Zwischen Neuss und Düsseldorf : SB 53 soll dauerhaft nach Neuss fahren
Bilk Die Nachfrage an der SB-Linie ist hoch, wie eine Fahrgastauswertung der Rheinbahn zeigt. Vor allem Pendler profitieren von dem Angebot.
Seit August 2020 verbindet die Schnellbuslinie SB 53 den Süden Düsseldorfs mit der Stadt Neuss. Vom zentralen ÖPNV-Verknüpfungspunkt Südpark aus führt die Fahrtroute durch die Bereiche der Universität und der Uniklinik über die Fleher Brücke bis in die Nachbarstadt, wo zusätzlich einige weitere Stadtteile angebunden werden. Die Einrichtung der Linie war als Kooperation zwischen der Stadt Neuss, den Neusser Stadtwerken und der Rheinbahn mit einer zweijährigen Testphase ausgelegt. In der Bezirksvertretung 3 wurden nun erste Ergebnisse der Evaluation vorgestellt. Die Nachfrage ist hoch, sodass die Linie nun dauerhaft in den regulären Fahrplan aufgenommen werden soll.
So ergab die Auswertung aktueller Daten des automatischen Fahrgastzählsystems der Rheinbahn im Juni 2023, dass über die Jahre immer mehr Menschen die Linie nutzen. Lag die durchschnittliche, tägliche Anzahl an Fahrgästen pro Werktag in beide Fahrtrichtungen im Juni 2021 noch bei 653, so stieg sie bis Juni 2023 auf 850 an. Das entspricht einem Zuwachs von 30 Prozent.
Insbesondere für Neusser Fahrgäste sei die Verbindung ideal, um vom Südpark aus zum Düsseldorfer Stadtbahnnetz umzusteigen, wie die Aussteigerzahlen in dieser Fahrtrichtung zeigten. In Gegenrichtung leert sich der Bus, je weiter er ins Neusser Zentrum fährt. Vor allem Pendler würden die Linie also nutzen, um schnell in den Bereich der Universität und Uniklinik und wieder zurück zu gelangen.