Pierogi-Catering : Spezialitäten aus der Heimat der Großmutter
Düsseldorf Urszula Goik bereitet Pierogi mit unterschiedlichen Füllungen zu. Sie hat sich mit einem Catering-Unternehmen für Teigtaschen selbstständig gemacht.
Wenn Urszula Goik über Pierogi spricht, strahlt sie vor Begeisterung. Die Teigtaschen aus ihrer Heimat prägen die Erinnerung an ihre Kindheit. „In Polen essen wir Pierogi meist nur an Weihnachten, weil es viel Arbeit ist, sie zuzubereiten“, sagt Urszula Goik. Pierogi herzustellen erfordere einiges an Zeit. Seit einem guten Jahr macht sie das Nationalgericht ihrer Heimat nun im Rheinland bekannt. „Ich wollte mich schon immer selbstständig machen“, sagt die 32-jährige, die in Düsseldorf aufgewachsen ist. Als sie im September 2018 aus Amsterdam wieder nach Düsseldorf zog, erfüllte sie sich diesen Wunsch und machte sich mit handgemachten Teigtaschen selbstständig.
Zusammen mit ihrem besten Freund Norbert Blüm betreibt Urszula Goik das Start-up „Elomka Pierogi“, benannt nach ihren beiden Großmüttern Elfrieda und Romka, bei denen sie die polnischen Teigtaschen immer gegessen haben. „Am besten war es, wenn Weihnachten Pierogi übrigblieben sind. Am nächsten Tag schmeckten sie noch besser, weil sie dann angebraten wurden“, sagt Urszula Goik. Sie bietet die vorgegarten Pierogi immer gebraten an. Die beiden Namensgeberinnen wurden auch im Logo des Start-ups verewigt. „Wir haben ihre Fotos in einen Bilderrahmen eingefasst, der an ein Medaillon erinnert“, sagt Urszula Goik.
Der Elomka-Teig ist traditionell polnisch, basierend auf dem Rezept von den Großmüttern. „Der Teig wird aus Mehl und Milch gemacht, dann wird er schön weich“, sagt Urszula Goik. Sie hat derzeit 12 verschiedene Füllungen im Angebot, darunter Kartoffel-Frischkäse, Rinderhackfleisch-Feta und Camembert-Walnuss. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Goik, die immer wieder neue Varianten entwickelt. „Ganz besonders mag ich die roten Pierogi mit Tomate, Ricotta, Mozzarella und Basilikum.“ Auch süße Pierogi hat sie im Angebot, etwa mit Beeren, Schokolade und Nüssen oder mit Bananen, Cookies und Sahne.