21-tägige Quarantäne : Düsseldorf meldet zwei bestätigte Affenpocken-Fälle - nun sechs in NRW
Düsseldorf Nach Köln sind nun auch in der NRW-Landeshauptstadt Fälle von Affenpocken bestätigt worden. Das teilte die Stadt Düsseldorf mit.
Nach Köln sind nun auch in der NRW-Landeshauptstadt Fälle von Affenpocken bestätigt worden. Das teilte die Stadt Düsseldorf am Freitag mit. Die beiden betroffenen Menschen meldeten sich nach den Angaben in der Nacht zu Donnerstag in der Notaufnahme der Uniklinik mit einer „zu Affenpocken passenden Symptomatik“. Per PCR seien die Fälle noch am Donnerstag bestätigt worden.
„Beide Fälle zeigen bisher nur leichte Verläufe und sind daher nicht stationär aufgenommen worden, sondern befinden sich in häuslicher Isolation“, so die Stadt Düsseldorf weiter. Es handele sich um Personen mit passenden Aufenthalten im europäischen Ausland. Die Kontaktpersonennachverfolgung sei direkt eingeleitet worden. Infizierte und enge Kontaktpersonen unterliegen einer 21-tägigen Quarantäne und werden täglich vom Gesundheitsamt bezüglich ihres Gesundheitszustandes kontaktiert, so die Stadt Düsseldorf weiter.
Wer einen Verdacht auf Affenpocken hat, kann sich per Mail an gesundheitsschutz@duesseldorf.de. Für klinische Untersuchungen sollen sich Betroffene an den Hausarzt oder einen Dermatologen wenden.
Sechs bestätigte Affenpockenfälle in NRW
In Nordrhein-Westfalen ist am Freitag eine weitere Affenpocken-Infektion bestätigt worden. Das Universitäts-Klinikum Münster (UKM) habe dem Gesundheitsamt der Stadt einen durch PCR-Test bestätigten Affenpocken-Fall gemeldet, teilte die Stadt Münster am Freitagabend mit.
Ein 34-jähriger Münsteraner habe sich demnach am Freitag mit Symptomen beim Hausarzt vorgestellt, der diesen an das UKM überwies. Dort habe das Labor die Infektion bestätigt und eine Probe an das Robert Koch-Institut geschickt.