Preisverleihung : Die Gewinner des Kunstwettbewerbs „Die Kleine“ sind ausgezeichnet
Düsseldorf Wie bei der größten Deutschen Kunstausstellung „Die Große“ bot auch „Die Kleine“ viele beeindruckende Werke.
Es war ein besonderer Tag für die Kinder, die mit ihren bei der Ausstellung „Die Kleine“ gezeigten Kunstwerken letztlich überzeugt hatten. Im Rathaus trafen die beiden Gewinnerklassen nun auf Oberbürgermeister Stephan Keller, die Sponsoren und die Vertreter des Kunstpalastes.
Für den Wettbewerb hatten insgesamt 1700 Kinder aus Düsseldorfer Grundschulen Kunstwerke zum Thema „Von A-Z und 1-10: Die bunte Welt der Buchstaben und Zahlen“ gestaltet. Dabei kamen Skulpturen, Bilder, Schaukästen, ein Buchstabentheater und viele weitere kreative Ideen zustande. Besucher konnten während der Ausstellung von Ende April bis Mitte Mai im NRW-Forum über den Gewinner des Publikumspreises abstimmen. Den Kunstpreis „Die Kleine“ vergab dann eine Jury. Beide Preise beinhalten 1000 Euro für einen Klassenausflug und eine gesponsorte Überraschungstüte für jedes Kind.
Die Juroren überzeugte das Gemeinschaftsprojekt der Klassen 2a und 3a der KGS Hermann-Gmeiner-Schule, mit ihrem vom Buch „Die große Wörterfabrik“ inspirierten Projekt. Die Kinder befassten sich dabei mit dem Ursprung von Wörtern und stellten dabei fest, „dass sie alle ein Lieblingswort haben“, sagte Kunstlehrerin Stina Lisa Freund. In Collagen, Bildern und Skulpturen gestalteten die Kinder diese Wörter.