Brauchtum in Düsseldorf : Der Nikolaus reist auf einem Löschboot nach Düsseldorf
Düsseldorf Düsseldorfer Kindergarten- und Schulkinder begrüßten am Dienstag den Nikolaus am Rheinufer. Auf sie wartete weihnachtliches Singen, ein Esel und anschließender Besuch im Rathaus. Auch ein kleines Geschenk gab es für alle.
Das graue, nasskalte Wetter tat der großen Vorfreude auf den Nikolaus keinen Abbruch: Mehrere Dutzend Kinder verschiedener Düsseldorfer Kindergärten und Grundschulen sowie ein Jugendbläser-Ensemble unter Leitung von Sebastian Schürger hießen den Nikolaus am Dienstag euphorisch willkommen.
Die bekannte Figur mit langem, weißen Bart und rotem Mantel legte mit einem Feuerlöschboot am Rheinufer an – denn der Nikolaus ist auch Schutzpatron der Seeleute. Mit großem Applaus, strahlenden Gesichtern, guter Stimmung und dem Lied „Lasst und froh und munter sein“ wurde der Nikolaus begrüßt. „Vielen Dank für den schönen Empfang. Die Feuerwehrleute waren sehr nett und es ist toll, so von euch begrüßt zu werden“, meinte Pfarrer Karl-Heinz Sülzenfuß, der den Nikolaus dieses Jahr darstellte.
Doch er kam nicht allein, denn auf ihn wartete bereits sein Esel „Rosa“. Rosa lebt auf einem Gnadenhof für Tiere, hauptsächlich Esel, in Dormagen und war neben dem Nikolaus der heimliche Star des Tages. Gemeinsam ging es dann mit den Kindern und Rosa, an der die Geschenksäcke befestigt wurden, zur Basilika St. Lambertus. Begleitet wurden die Kinder dabei von dem Jugendbläser-Ensemble, die mit weihnachtlichen Liedern die Stimmung untermalten.