Herausforderung : Liebe in Düsseldorf – Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Düsseldorf Unsere Redaktion stellt sich Herausforderungen aus dem Buch „Düsseldorf! Made by me“. Dieses Mal suchen wir den romantischsten Ort in Düsseldorf, aber auch den besten Ort zum Schluss machen.
Dieser Text beginnt romantisch und endet tragisch. Leider ist es so. Normalerweise verrät man das Ende nicht – Stichwort Spannung – doch in diesem Fall gehört es dazu. Gesucht wird im Buch „Düsseldorf! Made by me – Ein Mach-mich-fertig-Buch“ der romantischste Ort in Düsseldorf und der beste Ort zum Schluss machen. Sollten Sie verliebt sein, dann können Sie ja nur den ersten Teil lesen. Sollte sich Ihre Beziehung leider gerade auf ihr Ende hinbewegen, dann ist vielleicht der zweite Abschnitt etwas für Sie. Hier hängt der Himmel nicht mehr voller Geigen, hier tragen die Gondeln nur noch Trauer.
Für Verliebte In diesem Zustand ist jeder Platz schön. Sie stehen morgens auf und wollen die ganze Welt umarmen. Sie lieben einfach alles und jeden, selbst diesen Typen der mit hängenden Mundwinkeln und verkniffenem Strichmund neben Ihnen in der U-Bahn sitzt. Wenn Sie verliebt durch die Stadt gehen, dann entdecken Sie viele zauberhafte Seiten. Da ist die alte Parkbank an der Königsallee, die Sie seit Ewigkeiten wieder bewusst wahrnehmen und die Alexandersittiche, die in Schwärmen kreischend darüber hinwegfliegen. Da ist ihr Lieblingsbaum im Hofgarten, den Sie endlich wieder besuchen. Insofern brauchen Sie eigentlich keinen romantischsten Ort, denn Sie bringen die Romantik überall mit hin. Aber die Aufgabe lautet anders.
Sieger ist Düsseldorfs ältester Stadtteil. Besonders romantisch ist es in Kaiserswerth. Gemeinsam die alten Gassen und historischen Häuser erkunden, Hand in Hand durch die Ruine der Kaiserpfalz schlendern, den Burgweg mit der Lindenallee entlang laufen und dann gemütlich in einem Café etwas trinken: Da geht das Herz doch noch mehr auf.