Analog trifft Digital bei Düsseldorf Tourismus : Die Kampagne „Inspiration Düsseldorf“ setzt auf Sammelkarten
Düsseldorf Sie passen in jede Hosentasche und sollen dazu anregen, die Stadt in all ihren Facetten zu entdecken: Sammelkarten. Diese sind Teil der neuen Kampagne von „Visit Düsseldorf“. Die Tourismus-Experten der Stadt setzten hierbei auch auf den kreativen Input von Künstlern.
(clhö) Mit einer neuen Kampagne will Düsseldorf Tourismus die Menschen in der Stadt auf ganz persönliche Entdeckungsreisen schicken – mit Sammelkarten, von denen die erste Edition bald kostenlos ausgegeben wird..
Fünf Kärtchen stecken jeweils in einem Päckchen. Die Sammelkarten sind Teil der Werbekampagne „Inspiration Düsseldorf“ und lassen eine lieb gewonnene Tradition wieder aufleben. „Wir haben schnell festgestellt, dass wir aus einem großen Angebot schöpfen können, das bereits vorhanden ist, um Inspiration für die Karten zu bekommen“, erklärt Jennifer Herzog von der Agentur The Rocket Scientists, die für die Entwicklung der Karten eng mit Düsseldorfer Künstlern zusammengearbeitet hat.
Die zufällig zusammengestellten Sets haben als verbindende Komponente immer eine sogenannte „Story Card“, die Orte der Stadt mit Geschichten von Menschen verknüpft. „Artist Cards“ stellen Düsseldorfer Künstler und die Orte der Inspiration, an denen sie gewirkt haben vor. „Trigger Cards“ fordern dazu auf, etwas Ungewöhnliches zu machen. „Product Cards“ stellen typische Düsseldorfer Produkte wie Altbier oder Löwensenf vor und „Action Cards“ laden dazu ein, die Stadt zum Beispiel durch Podcasts auch digital zu erfahren.