Karneval : Das sind die Altweiber-Partys in Düsseldorf
Düsseldorf Mit der Weiberfastnacht und dem Stürmen des Rathauses am Mittag geht die närrische Zeit so richtig los. Wo die Jecken in Düsseldorf feiern, erfahren Sie in unserem Überblick.
Nach dem Rathaussturm an Altweiber ist die komplette Landeshauptstadt in Feierlaune und die Jecken tummeln sich in den Straßen der Stadt. Kneipen, Bars und Diskotheken haben ihre Türen geöffnet und laden zum Schunkeln ein. Wo das am besten geht, zeigt unsere Übersicht - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Karneval im Füchschen
Die Altbierbrauerei ist für viele Narren die Anlaufstelle rund um die Karnevalstage. An Altweiber kann sich hier schon früh morgens ab 8 Uhr auf die nächsten Tage eingestimmt werden. Die „jeckste DJ Kanzel der Stadt“ wartet im Füchsen auf die Gäste und das von vom Altweiberdonnerstag bis zum Rosenmontag. Weitere Infos gibt es hier.
Altweiber op’m Carlsplatz
Wer Altweiber lieber unter freiem Himmel als in vollen Kneipen verbringt, sollte auf dem Carlsplatz feiern. Hier startet die große Party um 11.11 Uhr. Gemeinsam mit dem Venetienclub wird hier zu Livemusik geschunkelt und sogar das Düsseldorfer Prinzenpaar stattet den Jecken auf dem Carlsplatz einen Besuch ab. Weitere Infos gibt es hier.
Legendäre Altweiber-Party in der Hausbrauerei Zum Schlüssel
Der Name der Karnevalsveranstaltung an Altweiber ist in der Hausbrauerei Zum Schlüssel Programm – hier wird die Party legendär. Ab 10 Uhr können die Jecken in der Brauerei auf der Bolkerstraße ausgelassen Karneval feiern. Auch an den übrigen Karnevalstagen wird hier geschunkelt was das Zeug hält. Weitere Infos gibt es hier.
Techno an Altweiber im silq
Wie schon in den vergangen Jahren präsentieren das silq zum karnevalistischen „Nationalfeiertag" unten Fetenhits und oben elektronische Tanzmusik. Weitere Infos gibt es hier.