Mietmarkt in Corona-Zeiten : Corona bringt Mieter und Vermieter in finanzielle Schieflage
Düsseldorf Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise: Viele haben durch Kurzarbeit oder Kündigung finanzielle Einbußen. Wie Mieter und Vermieter in Düsseldorf mit der Situation umgehen können, erklären Mieterverein und Haus und Grund.
Die Coronakrise trifft die Gesellschaft wirtschaftlich hart. Einer der ersten Bereiche, in die die Politik korrigierend eingriff, war der Mietmarkt: Eine Kündigung durch den Vermieter wurde ausgeschlossen, wenn der Mieter aufgrund der Covid-19-Pandemie die Miete nicht zahlen kann (s. Infokasten). Über die Auswirkungen in Düsseldorf sprachen wir mit Claus Nesemann, stellvertretender Geschäftsführer des Düsseldorfer Mietervereins, und mit Johann Werner Fliescher, Vorstand von Haus und Grund.
Auswirkungen des Gesetzes auf Mieter und Vermieter
Für den Mieterverein, der seine 33 000 Mitglieder derzeit nur telefonisch oder per E-Mail berät, sind die Zahlungsschwierigkeiten der Mieter wegen Covid 19 eines der Hauptthemen. Viele geraten wegen Kurzarbeit oder Kündigung in eine finanzielle Schieflage und können nicht mehr zahlen.
Auch bei Haus und Grund drehen sich derzeit rund 50 Prozent der Beratungen um dieses Thema, das auch Vermieter in Existenznöte bringen kann. So schildert Werner Fliescher einen Fall, in dem der Vermieter eines Hauses, für das er noch einen Kredit abbezahlen muss, gleich drei finanziell ausfallende Mieter zu verkraften hat.
Wie stehen die beiden Seiten zu dem Gesetz?
Der Mieterverein befürwortet die Neuregelung. Die Mietervertreter glauben aber, dass es nicht ausreichen wird, Kündigungen wegen Mietausfalls nur für die Monate April bis Juni auszuschließen. Sie gehen davon aus, dass die Regelung durch Rechtsverordnung auf die Monate Juli bis September ausgedehnt wird.
Haus und Grund hält die Regelung für „völligen Quatsch“. Kein Vermieter werde dem Mieter in einer solchen Situation kündigen, weil dieser die Miete nicht bezahlen kann. Vermieter wollten ihre Mieter doch nicht loswerden.