Bezirksbürgermeister in Düsseldorf : Erste Sitzung im Stadtbezirk 6
Düsseldorf Die CDU-Politikerin kann auf die Unterstützung der SPD und FDP zählen. Unstimmigkeiten gibt es um ihren Stellvertreter.
Am Mittwoch wird die Bezirksvertretung den neuen Bezirksbürgermeister für den Stadtbezirk 6 (Rath, Unterrath, Lichtenbroich, Mörsenbroich) wählen. Eine Überraschung wie vor sechs Jahren soll es diesmal nicht geben. Damals war Ralf Thomas (SPD) gewählt worden, obwohl Birgit Schentek (CDU) als Favoritin für das Amt galt. Denn die Union hatte durch einen Zusammenschluss mit den Grünen eine Mehrheit im Gremium erzielt. Zusätzlich hatte die FDP ihre Unterstützung bei der Wahl zugesagt.
Zwei CDU-Mitglieder hatten damals gegen die eigene Fraktion gestimmt. „Solche Spielchen wird es diesmal nicht geben, denn dann wäre die Stimme der AfD ausschlaggebend für die Wahl des Bezirksbürgermeisters“, sagt Ralf Thomas. CDU und ihr Koalitionspartner FDP haben gemeinsam neun Stimmen, auf ebenso viele Stimmen wäre die SPD bei einem Zusammenschluss mit den Grünen gekommen.
SPD, CDU und FDP haben sich nun auf eine gemeinsame Liste mit Birgit Schentek als Spitzenkandidatin geeinigt, der sich die Grünen aber nicht anschließen wollen. Unstimmigkeit gab es in zwei Punkten. Die Grünen wollen nicht die Wahl eines dritten stellvertretenden Bezirksbürgermeisters unterstützen – vorgeschlagen wird hierfür Ferry Weber (Fraktionsvorsitzender der FDP). „Damit wäre der Bezirk 6 der einzige Düsseldorfer Bezirk mit drei stellvertretenden Bürgermeistern. Dies halten wir für ein 19-köpfiges Gremium für überdimensioniert“, sagt Florian Ries, Fraktionssprecher der Grünen.