Biografie über Paul Janes: Er trug das Hakenkreuz, aber war kein Nazi
Autor Michael Bolten hat sein zweites Fortuna-Buch geschrieben: über Legende Paul Janes.
Düsseldorf. Er ist bis heute eine Legende in Düsseldorf: Paul Janes. Am kommenden Sonntag wäre der ehemalige Abwehrspieler der Fortuna 100 Jahre alt geworden. Pünktlich zum Geburtstag stellte der Autor Michael Bolten gestern sein neues Buch „Paul Janes und die Fliege am Torpfosten“ bei einer Lesung in Flingern vor.
Der 52-Jährige ist kein Ersttäter: Bereits mit dem Buch „Alles andere ist nur Fußball — Die Geschichte von Fortuna Düsseldorf“ hat er sich einen Namen in der Fangemeinde gemacht. Bei den Recherchen dazu setzte er sich auch immer intensiver mit dem Nationalspieler auseinander.
„Paul Janes ist eine Legende für die Fortuna, deswegen wollte man auch das Stadion nach ihm benennen. Aber welche Rolle er während des Nationalsozialismus gespielt hat, wurde nicht geprüft“, erklärt Bolten. Dabei habe Janes „70 seiner 71 Länderspiele mit dem Hakenkreuz auf der Brust bestritten“. Auch Sportamtsleiter Udo Skalnik habe Bolten bestätigt, dass dieses Kapitel noch nicht erforscht worden ist. „Also habe ich mich damit beschäftigt. Ich hielt es für eine spannende Sache.“