App „Heimfinder“ : Das Handy zeigt den freien Platz im Pflegeheim an
Düsseldorf Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) stellt ab sofort den NRW-weit geltenden kostenlosen Service vor.
Für Menschen, die schnell einen Langzeit- oder Kurzzeitpflegeplatz für einen Angehörigen finden müssen, gibt es jetzt eine Hilfestellung vom Land. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) stellte am Dienstag die Smartphone-App „Heimfinder“ vor.
Anhand eines Beispielsfalls schilderte der Minister das Problem, mit dem sich Menschen oft überraschend konfrontiert sehen: Eine 75-jährige Frau pflegt ihren drei Jahre älteren Mann. Sie bekommt eine schwere Grippe und kann die Pflege für mindestens eine Woche nicht mehr leisten. Mühsam müssen sie oder andere Angehörige die in Frage kommenden Heime abtelefonieren. „Warum kann das denn nicht so funktionieren wie bei der Buchung eines Hotels, die ja auch mittlerweile bequem über das Internet möglich ist?“, habe er sich schon früher gefragt, sagt Laumann.
Eine eben solche Lösung des Problems gibt es bereits. Im Rhein-Kreis Neuss ist seit zwei Jahren eine Heimplatzsuche per Handy möglich. Dieses System wird ab sofort für ganz NRW übernommen. Seit Dienstag kann man die kostenlose App (bislang nur bei Apple, bald auch für Android Handys im Google Play Store) herunterladen. Es gibt auch die Web-Version des Heimfinders für den heimischen Computer (www.heimfinder.nrw.de).