Fünf-Punkte-Plan : Das ist Laschets Corona-Plan: Verlängerung der epidemischen Lage, Testpflicht und Co.
CDU-Chef Armin Laschet hat einen Tag vor dem Bund-Länder-Treffen einen Fünf-Punkte-Plan für den weiteren Kurs in der Corona-Krise präsentiert. Unter anderem geht es um eine Ausweitung der Testpflicht. Ein Überblick.
CDU-Chef Armin Laschet hat am Montag im CDU-Präsidium einen Tag vor dem Bund-Länder-Treffen einen Fünf-Punkte-Plan zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise präsentiert. So will er eine „Impf-Offensive“, außerdem solle der Bundestag die epidemische Lage von nationaler Tragweite verlängern, wie die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Der Unionskanzlerkandidat habe ein „besonnenes, aber entschlossenes Handeln“ angekündigt. Für seinen Plan habe er große Zustimmung bekommen.
Laschet sprach sich nach Teilnehmerkreisen für eine Ausweitung der Testpflichten aus. „Wir wollen und müssen einen neuen Lockdown vermeiden“, habe der NRW-Regierungschef gesagt. „Wir wollen keine Schließungen, sondern Sicherheit durch Testung.“ Deshalb müsse man früher und mehr testen. Zukünftig müsse überall dort getestet werden, wo man im Innenraum auf fremde Menschen treffe.
Laschet sprach sich vor den Beratungen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Dienstag außerdem für klare Anreize für eine Impfung aus. Wer geimpft sei, bleibe von der Testpflicht ausgenommen. Geimpfte dürften keine Nachteile haben, nur weil andere zu bequem seien, sich impfen zu lassen, sagte Laschet laut Teilnehmern.