Bibliothek : Zentralbibliothek öffnet ab Mitte August auch sonntags
Köln Die Stadtbibliothek Köln öffnet ab dem 16. August auch sonntags von 13 bis 18 Uhr ihre Zentralbibliothek. Mit eigens für die Sonntage eingestelltem Zusatzpersonal, ausgewählten Serviceangeboten und einem attraktiven Rahmenprogramm bietet die Stadtbibliothek ein offenes Haus.
„Die Stadtbibliothek ist die meist frequentierte Kultur- und Bildungseinrichtung in Köln und steht den Bürgern künftig sieben Tage in der Woche mit ihren Kultur- und Bildungsangeboten zur Verfügung“, sagt Kulturdezernentin Susanne Laugwitz-Aulbach. Damit werde die wichtige gesellschaftliche und soziale Rolle der Bibliothek als Ort des lebenslangen Lernens, des Austausches sowie der kulturellen und digitalen Bildung in Köln weiter manifestiert.
Bibliothek bietet sonntags umfangreiches Programm
Die Kölner Stadtbibliothek ist die erste Großstadtbibliothek Deutschlands, die sonntags mit eigenen Mitarbeitern qualitativen Service anbieten kann. Am Eröffnungssonntag erhalten die ersten 100 Besucher einen kostenlosen Quartalsausweis. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der Band Stadtrand rund um den ESC-erprobten Sänger Roman Lob, die mit Indiepop und„kölsche Tön die Bühne erobert.
Während der Sonntagsöffnung wird künftig ein breit gefächertes Programm geboten: von der italienischen Kaffeebar bis hin zu Vorlesestunden, Theater, Kulturprogrammen oder digitalen und interaktiven Mitmach-Angeboten. Dafür wurden spezielle Raum- und Hygienekonzepte entwickelt. Köln ist als erste Millionenstadt Trägerin des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“, eine Auszeichnung der Unicef und des Deutschen Kinderhilfswerks und auch beim Bibliothekssonntag stehen Programme für Kinder und Familien besonders im Mittelpunkt.