Weltpremieren bei der Gamescom
Am 21. August startet in Köln die Computerspielmesse. Tausende Besucher werden erwartet.
Köln. Passend zum zehnten Jubiläum beginnt die Gamescom 2018 am 21 August in der Kölner Messe mit einigen Überraschungen: So gibt es bei der Eröffnung mehrere Games-Weltpremieren zu sehen, die von den Entwicklern vorgestellt werden. Politische Ehrengäste sind Dorothee Bär, die als Staatsministerin für Digitalisierung für alle Games-Themen in der Bundesregierung zuständig ist, sowie Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.
Zudem erhalten erstmals auch Besitzer einer sogenannten Wildcard, mit der Privatbesucher auch am Fachbesucher- und Medientag auf die Gamescom können, die Möglichkeit, an der offiziellen Eröffnung teilzunehmen. Partnerland ist Spanien. Das Leitthema lautet in diesem Jahr „Vielfalt gewinnt“ und stellt die große Vielfalt und Vielseitigkeit von Games als Unterhaltungsmedium, Kulturgut und wichtigem Türöffner zur Digitalisierung für Millionen Menschen in den Mittelpunkt.
„Die neue Eröffnung bringt die Stärken der Gamescom auf den Punkt: Das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele steht für erstklassige Unterhaltung, behält dabei aber auch den gesellschaftlichen Diskurs um Games im Blick“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game. „Die Geschichte von Games ist einmalig und wir nirgends so deutlich wie auf der gamescom: Als Nischen-Medium gestartet, spielen heute weltweit mehr als 2,2 Milliarden Menschen. Mit einzigartiger Vielfalt begeistern Games die Menschen und sind mit ihren Inhalten und Technologien wichtiger Innovationstreiber für viele Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Games sind das Schlüsselmedium der Digitalisierung.“