Von Werwölfen im Düsterland und Kakerlakensuppe
Im katholischen Pfarrheim fand am Wochenende die 20. Ausgabe der beliebten Spielenacht statt.
Burscheid. Fang ich an mit „Kakerlakensuppe“? Oder versuche ich es mit den „Werwölfen im Düsterland“? Da fiel manchem Jugendlichen die Wahl nicht gerade leicht beim Anblick der über vierzig Gesellschaftsspiele. Die lagen bunt gemischt auf einem Bord im katholischen Pfarrheim von St. Laurentius und warteten darauf, eifrig genutzt zu werden.
Zum zehnjährigen Bestehen -und damit 20. Veranstaltung- der Spielenacht hatten sich die Mitglieder des Kolping-Leitungsteams am Freitagabend schick gemacht. Alle trugen eine glänzende, regenbogenfarbige Krawattenfliege und waren voll beschäftigt damit, die ankommenden Spielefans zu registrieren, sowie in der Küche beim Dekorieren der Willkommensgetränke oder mit dem Begrüßen der Gäste, die aus ganz NRW zu dieser Spielenacht eintrafen.
Wiebke Harwardt, von Beginn an dabei, erinnerte sich an die Anfänge im Jahr 2007: „Am ersten Abend erschienen damals nur elf Besucher. Trotzdem hielten wir daran fest, weiter zu machen. Inzwischen ist die Zahl auf mehr als fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern angewachsen.“ Selbst von Gesellschaftsspielen begeistert, kennt sie die Regeln fast aller gängigen Variationen auswendig, sogar des recht neuen und begehrten Agentenspiels „Codenames“.