Trauer um Altbürgermeister Ott
Der Flüchtling und frühere Sozialdemokrat starb mit 98 Jahren — eine knappe Woche nach seiner Frau Gertrud.
Burscheid. Sie waren das aktuell am längsten verheiratete Ehepaar in Burscheid. Im März 2010 hatten Kurt und Gertrud Ott bei ihrer Gnadenhochzeit auf 70 Jahre Ehe zurückgeblickt. Vergangene Woche Mittwoch ist die gebürtige Pommerin dann im Alter von 92 Jahren gestorben. Seit Dienstag ist auch ihr Mann tot. Der frühere Burscheider Bürgermeister wurde 98 Jahre alt.
Ihr Leben spiegelt ein Stück dramatischer deutscher Geschichte wider. Die Beziehung beginnt in Kolberg an der Ostsee in Hinterpommern. 1940 folgt dort die Hochzeit, dann wird der gelernte Güterverwalter eingezogen. Seine beiden Töchter sieht Ott im Krieg nur selten.
1945 muss Gertrud Ott nach Salzwedel flüchten, ihr Mann gerät in Gefangenschaft und reist ihr nach seiner Freilassung in die spätere DDR nach. Bis 1951: Dann fällt Ott dort in Ungnade und flieht. Zwei Jahre später gelingt auch seiner Frau nahe dem Berliner Zoo mit den mittlerweile drei Kindern die Flucht in den Westen.