Stimmen machen Stimmung
200 Gäste kamen am Samstag und Sonntag zum Scheunenfest des Wiehbacher Echos.
Burscheid. Wie in jedem Jahr, lud auch an diesem ersten Juli Wochenende der Quartettverein Wiehbacher Echo zum Scheunenfest in Heddinghofen ein. Bereits aus der Ferne konnte man die festen Stimmen der geladenen Chöre hören.
Das Fest eröffnete der gastgebende Gesangsverein am Nachmittag traditionell mit dem "Wiehbacher Echo Lied" und zwei weiteren Liedern. Als zweiter Chor ließen die Herren des MGVDürscheid ihre Stimmen erklingen. Für weitere musikalische Untermalung an diesem Wochenende sorgten noch der Quartettverein "Blüh’ auf grün Bäumchen", der Federal-Mogul-Chor und der Frauenchor aus Metzholz.
Erstmals fand das Scheunenfest Anfang der 50er Jahre statt: "Damals war es noch ein Dorffest hier in Heddinghofen. Mit Schaubuden und Karussels für die Kinder war es in dieser Zeit ein richtiges Event", erklärt der ehemalige erste Vorsitzende Heinz Wilgenbusch. In den 70er Jahren ließ das Interesse für dieses Fest jedoch stark nach. "Zu dieser Zeit hatte auch der Chor Probleme mit der Mitgliederzahl. 1986 entschloss sich der Quartettverein dann ein gemischter Chor zu werden. Daraufhin ließen wir auch das Fest wieder aufleben", berichtet Wilgenbusch weiter. Erst zu Beginn der 90er Jahre wurde das Fest, was es heute wirklich ist: Mit der Verlegung in die Scheune der Familie Kaup wurde aus dem Dorffest das heutige Scheunenfest. Heute ist das Ereignis fester Bestandteil in der kleinen Ortschaft.