Brandschutz : Ständige Brandwache: Gravierende Brandschutzmängel bei Hochhaus in Hilgen
Nach der Katastrophe in London hat der Kreis gravierende Mängel an einem achtgeschossigen Gebäude in Hilgen festgestellt. Feuerwehrarbeit wird behindert.
Burscheid. Die Feuerkatastrophe am 14. Juni im Londoner Grenfell Tower mit mehr als 80 Toten hat nun auch Konsequenzen für ein Gebäude in Burscheid. Zwar wurden bei Kontrollen durch die Brandschutzdienststelle des Rheinisch-Bergischen Kreises keine Mängel in den drei offiziell als Hochhäuser klassifizierten Gebäuden in der Stadt festgestellt. Doch traf es jetzt ein achtgeschossiges Haus mit 60 Wohnungen und mehr als 100 Mietern am Akazienweg 19.
In der vergangenen Woche entdeckten Kreismitarbeiter bei einer Brandschau derart gravierende Mängel, dass nach Angabe eines Mieters, der namentlich nicht genannt werden möchte, seit Samstag Mitarbeiter eines Sicherheitsdienst in dem Gebäude stündlich patrouillieren. „Wir werden rund um die Uhr bewacht“, so der Anwohner. Eine offizielle Information, warum das so ist, gibt es für die Mieter bis heute nicht. Stattdessen eine Aussage eines Security-Mitarbeiters, die einige Mieter weiter beängstigte. „Uns wurde gesagt, dass das Haus kurz vor der Räumung stehen würde“, so der Bewohner.
Wie Hannah Weißgerber, Sprecherin des Kreises, erklärt, habe es tatsächlich scharfe Auflagen an das Immobilienunternehmen Adler Real Estate als Eigentümer gegeben. So sei bei der aktuellen Brandschau in der vergangenen Woche festgestellt worden, dass es keine Brandmeldeanlage in dem Haus gibt. „Die ständige Brandwache durch das Sicherheitsunternehmen ist deshalb eine Auflage von uns.“ Zu der Kontrolle der Kreisbehörde sei es tatsächlich aus Anlass der Katastrophe in London gekommen. Nach dem Brandunglück habe das zuständige Amt erstmal geprüft, welche Gebäude überhaupt Hochhäuser sind. Dabei habe man auch die Gebäude mittlerer Höhe in den Fokus gerückt. Und dabei habe sich herausgestellt, dass das Haus am Akazienweg 19 eines jener Gebäude sei, bei denen die letzten Kontrollen mit am weitesten zurückgelegen hätten.