KVB : Stadtbahnlinien 7, 12 und 15 fahren wieder planmäßig
Köln Die KVB hat in den Sommerferien zwei umfangreiche Gleisbaumaßnahmen durchgeführt. Die Streckensanierung entlang der Linie 7 von Westhoven bis Ensen wurde am Wochenende wie geplant beendet. Im Rahmen der Bauarbeiten entlang der Linien 12 und 15 in Weidenpesch wird planmäßig eine weitere Phase abgeschlossen.
Die Bahnen auf den genannten drei Linien ab heute wieder ohne Trennungen auf ihrem kompletten Linienwegen. Fahrgäste müssen somit nicht mehr in Ersatzbusse umsteigen. Bei beiden Baumaßnahmen stehen die mehrwöchigen Einschränkungen im Gleichgewicht mit der Nutzung der jeweiligen Schienenstrecke ohne große Sanierungsaufgaben in den nächsten 15 bis 20 Jahren.
Neue Schienen und
Schwellen auf 1100 Metern
In Westhoven und Ensen wurde die Schieneninfrastruktur auf einem rechtsrheinischen Abschnitt der Linie 7 erneuert. Von der André-Citroên-Straße in Westhoven bis zur Gilgaustraße in Ensen wurden auf einer Länge von rund 1100 Metern die Schienen und Schwellen sowie der Schotter ausgetauscht. Hierbei wurde die Gleislage optimiert. Der Gleisunterbau wurde auf einer Länge von 520 Metern komplett erneuert und durch Geotex-Matten ergänzt und anschließend der Schotter neu gestopft. Durch die umfangreichen Arbeiten erhielt der Gleiskörper eine bessere Befestigung.
In einem weiteren Abschnitt von rund 320 Metern wurden lediglich die Schwellen ausgetauscht und der Schotter gereinigt. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde auf einem Abschnitt von etwa 500 Metern eine Kabeltrasse und auf etwa 300 Metern eine Drainage zur Entwässerung ergänzt. Zudem wurden die Gleis-überwege der André-Citroên-Straße und der Berliner Straße saniert. In die Gleisbaumaßnahme entlang der Linie 7 in Westhoven und Ensen investiert die KVB insgesamt rund 1,6 Millionen Euro aus eigenen Mitteln.
In Weidenpesch finden weiterhin umfangreiche Gleis- und Straßenbauarbeiten auf der Neusser Straße statt. Im Bereich des Lidl-Marktes wurden die ersten zwei von insgesamt sechs Weichen eingebaut. Zur Schallminderung wurde der Gleiskörper teilweise auf einem sogenannten Masse-Feder-System gelagert. Dieses verhindert die Übertragung von Vibrationen des Stadtbahnverkehrs über das Erdreich in die benach-barte Wohnbebauung. Die derzeitige Trennung der Stadtbahnlinien 12 und 15 kann beendet werden, so dass die Bahnen ab heute wieder über ihre vollständigen Linienwege fahren.
Insgesamt investiert die KVB für die Gleisbauarbeiten auf der Neusser Straße rund drei Millionen Euro, die teilweise durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Bund gefördert werden.