Stadt will Förderverein für Spielplätze
Nach den Ferien soll ein Verein gegründet werden. Mitglieder kümmern sich um die Instandhaltung der Geräte.
Burscheid. Ein Förderverein für Spielplätze in Burscheid wurde am Mittwochabend noch nicht gegründet. Das Interesse an einem solchen Verein ist aber da. Um genau das herauszufinden, hatte die Stadt zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus eingeladen.
Bürgermeister Stefan Caplan erläuterte noch einmal, warum die Stadt die Unterstützung braucht. In den vergangenen Jahren sei im Zuge der Neubaugebiete die Anzahl der Spielplätze in Burscheid auf mittlerweile 24 gestiegen. Dies bedeute einen Mehraufwand bei der Anschaffung von teuren Spielgeräten und im Unterhalt — auch, weil die Anforderungen an Spielplätze gerade in Sachen Sicherheit gestiegen seien. „Wir wollen uns als Stadt nicht rausziehen, können es aber von der Summe her nicht schultern“, so Caplan.
Unter den 15 Interessierten waren neben in der Mehrzahl politisch Aktiven, die das Thema einst angestoßen hatten, auch einige Bürger. Sie ließen sich von einem Mann informieren, der sich auskennt: Mit Thomas Kaumanns hatte die Verwaltung den Vorsitzenden des Neusser Spielplatz-Fördervereins „Nüsser Pänz“ eingeladen. Er sprach über die eigene Vereinsarbeit, Fördermaßnahmen, Gewinnung von Mitteln und Ressourcen sowie die Rekrutierung von Mitstreitern, die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.