Platz zwei für Orchesterverein Hilgen
In Luxemburg hat der Orchesterverein Hilgen bei einem Wettbewerb den zweiten Platz belegt.
Hilgen. Auch wenn es am Ende „nur“ der zweite Platz war — von einem Sensationssieg des Orchestervereins Hilgen beim Wettbewerb in Luxemburg zu sprechen, ist durchaus gerechtfertigt. Das sieht auch Martin Mudlaff so, Vorsitzender des Vereins: „Das war schon große Klasse — wir sind absolut zufrieden.“
Angetreten waren die 73 Musiker am Sonntag beim internationalen Wettbewerb „Fédération nationale de musique du Luxembourg“. In der dortigen Philharmonie spielten sie gegen fünf weitere Orchester und mussten sich am Ende nur der favorisierten Koninklijke Harmonie van Thorn geschlagen geben, mit gerade einmal 0,33 Punkten.
Der OVH selbst erreichte insgesamt 96,5 von 100 Punkten. „Unser Wahlprogramm erhielt mit 98 von 100 Punkten sogar die höchstvergebene Wertung des Wettbewerbs“, sagt Martin Mudlaff.
Am Ende war es also das Pflichtstück, das die Hilgener den Sieg gekostet hat. Schon im Vorfeld musste Mudlaff zugeben, dass man dieses Stück zunächst unterschätzt hatte. „Erst bei den Proben fiel uns auf, wie anspruchsvoll es wirklich ist.“
Über den zweiten Platz geärgert hat sich aber niemand. „Auf der Rückfahrt im Bus haben wir ordentlich gefeiert. Und nebenbei schon unsere Webseite aktualisiert.“