Flughafen : „Nach und nach kehrt das Leben zurück in unseren Airport“
Köln Nach vielen ruhigen Wochen füllen sich die Anzeigetafeln am Flughafen Köln/Bonn ganz langsam wieder. Sukzessive nehmen immer mehr Fluggesellschaften erste Ziele wieder auf und ermöglichen Fluggästen ab Köln/Bonn das Reisen.
Die Steigerung des Flugbetriebs hängt eng mit der Lockerung von Reisebeschränkungen zusammen. So werden ab Mitte Juni bereits einige Sonnenziele in Spanien, Kroatien, Bulgarien, Portugal und Griechenland angeboten.
Auch im innerdeutschen Verkehr steigt die Anzahl an Flügen langsam wieder an. „Nach und nach kehrt Leben zurück in unseren Airport. Wir freuen uns über jede Maschine, die über unser Vorfeld rollt, und jeden Passagier, der ab Köln/Bonn wieder auf Reisen geht. Es ist unverkennbar, dass die Reiselust der Passagiere zurückkommt. Die Fluggesellschaften reagieren darauf – die Wiederaufnahme beginnt im Juni zunächst im kleinen Rahmen, bereits im Juli rechnen wir dann sukzessive mit mehr Betrieb“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.
Flugplan kann
sich täglich ändern
Wegen der stetigen Entwicklung der Einreisebeschränkungen und des immer noch extrem dynamischen Marktumfeldes kann sich der Flugplan täglich ändern. 45 Ziele von zwölf Fluggesellschaften sind derzeit geplant, das bedeutet insgesamt rund 250 wöchentliche Flüge (Starts und Landungen).
Nach aktuellem Stand geht es ab Mitte Juni mit Eurowings etwa nach Palma de Mallorca, nach Zagreb in Kroatien, nach Sarajevo in Bosnien und Herzegowina, nach Lissabon in Portugal, ins schottische Edinburgh, ins österreichische Wien, in die Schweiz nach Zürich und zu innerdeutschen Zielen wie München, Hamburg und Berlin. Mit der ungarischen Wizz Air soll es nach Osteuropa gehen: Tuzla, ebenfalls Bosnien und Herzegowina, Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste sowie Skopje in Mazedonien werden nach aktueller Planung angeflogen.
Im Juli geht es dann weiter in die Sonne: Ryanair plant die Wiederaufnahme touristischer Ziele wie etwa Palma de Mallorca, Barcelona, Malaga, Madrid, Sevilla, Porto und andere. Auch Tuifly hat für Juli einige Ziele angekündigt. Fuerteventura, Las Palmas, Teneriffa, sowie Heraklion, Kos und Rhodos in Griechenland sollen angeflogen werden.