Musikus-Projekt: Orchesterverein Hilgen führt Tschaikowskys Nussknacker auf
Kinder der Montanusschule und junge Tänzerinnen und Tänzer der Altenberger Ballettschule Assemblé wurden in die Aufführung eingebunden.
Burscheid. Da stand er ganz bescheiden am Rand der Bühne in der Hans-Hoersch-Halle: 50 Zentimeter groß, in schmucker Uniform, hölzern und steif, und schaute erstaunt auf das bunte, laute Gewusel im Zuschauerraum. Dabei drehte sich Sonntag doch alles nur um ihn — den Nussknacker.
Schulkinder, Geschwister, Eltern und Großeltern waren gespannt auf das Ergebnis vieler Probenwochen. Der Orchesterverein Hilgen hatte im Rahmen seines Musikus-Projekts Kinder der Montanusschule und junge Tänzerinnen und Tänzer der Altenberger Ballettschule Assemblé eingebunden.
44 Grundschüler und 13 junge Ballettschüler standen in dem Tanztheater „Der Nussknacker“ nach einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann und mit der Musik von Peter Tschaikowsky auf der Bühne. 13 Musiker des Orchestervereins mit Ulrich Haas am Pult sorgten für die musikalische Begleitung der zauberhaften Handlung. Zu hören war dabei auch eine Celesta, ein klanglich dem Glockenspiel ähnelndes Tasteninstrument.
Annette Willuweit hatte das Märchen in ein für Kindertheater geeignetes Skript verwandelt. Sie agierte auch als Erzählerin und beteiligte geschickt alle kleinen und großen Besucher an dem Geschehen auf der Bühne. Das Bühnenbild kam mit wenigen markanten Ausstattungsstücken aus und ließ den jungen Akteuren viel Raum für ihre Tanzfiguren. Das kreative Bühnenbild hatte die Arbeitsgemeinschaft Bühnenbild unter Leitung von Caterine Efeoglu erarbeitet.
Zur bekannten Handlung: Bekam die kleine Clara Stahlbaum diesmal kein Weihnachtsgeschenk? Ein wenig warten musste sie schon und traurig neben den anderen Kindern stehen. Umso zärtlicher hielt sie dann doch ihren hölzernen Freund in den Armen — den vornehmen, puppengroßen Nussknacker. Und was am Heiligabend um Mitternacht geschah, da hatte sicher auch der geheimnisvolle Onkel Drosselmeier seine Hand im Spiel. Darum musste der räuberische Mäusekönig sich auch geschlagen geben, als er von dem zum tapferen Soldaten verwandelten Nussknacker mit blitzendem Schwert besiegt wurde.