Marcel Mutz: „Wir brauchen einen Sahnetag“
Die Panther müssen heute im Derby beim LTV antreten. Mit großer Kulisse ist zu rechnen.
Leichlingen.Kurz vor Ende der Saison kommt es im Rheinisch-Bergischen-Kreis noch einmal zu einem echten Handball-Höhepunkt. Heute Abend treffen die beiden Drittligisten Leichlinger TV und HSG Bergische Panther ab 20 Uhr im Lokalderby im Leichlinger Ostermann Forum aufeinander. Das Hinspiel fand in Burscheid in einer ausverkauften Schulberghalle statt und auch für das Rückspiel rechnet man wieder mit über 500 Zuschauern. Auf beiden Seiten freut man sich sehr auf das erneute handballerische Kräftemessen der Nachbarstädte.
Wie im Hinspiel sind die Karten klar verteilt. Der in der Liga etablierte LTV ist Favorit, der Aufsteiger aus Burscheid ist Außenseiter. Im Hinspiel passten diese Rollen, denn die Pirates siegten souverän mit 29:23. Mit der großen Entscheidung über Auf- und Abstieg haben die Kontrahenten schon lange nichts mehr zu tun, sie würden aber sehr gerne einer für sie bislang fantastisch verlaufenden Saison nun die Krone aufsetzen.
Die Mannschaft von LTV-Trainer Frank Lorenzet spekuliert auf die Bronzemedaille und hätte damit das für den Coach maximal Mögliche erreicht: „Ferndorf und Dormagen waren für mich von Beginn an die Favoriten. Mit deren Kader und deren wirtschaftlichen Mitteln können und wollen wir uns nicht messen.“