Kommunalwahl: „Die Jugend für Politik begeistern“
Das Megaphon startet eine Kampagne für Erst- und Jungwähler. Die Jugendorganisationen der Parteien bestätigen, dass es Handlungsbedarf gibt.
Burscheid. Was wird eigentlich bei der Kommunalwahl gewählt: Der Stadtrat, der Bundeskanzler, der Bürgermeister - oder Germany’s Next Topmodel? Gut, das ist noch nicht allzu knifflig - aber was machen die Burscheider Bewerber für das Bürgermeisteramt eigentlich beruflich? Und wie viele Parteien gibt es in der Stadt?
Diese und ähnliche Fragen stellt das Jugendzentrum Megaphon in einem Fragebogen für Erst- und Jungwähler, der zurzeit in Schulen und Jugendeinrichtungen verteilt wird. "Wir wollen die Jugendlichen an das Thema Kommunalwahl heranführen und versuchen, für Politik zu begeistern", sagt Megaphon-Leiter Manfred Zenses. Teil der Kampagne sollen auch zwei Gesprächsrunden am 18. und 25. Juni, jeweils um 19 Uhr im Megaphon sein.
"Bei der Europawahl gab es in unserem Wahllokal exakt fünf Jungwähler", berichtet Zenses. "Da habe ich gemerkt, dass sich was ändern muss", sagt er. Der Fragebogen sei bewusst locker formuliert - "wenn da was von Topmodel und DSDS steht, lesen die Jugendlichen vielleicht auch weiter."