Domforum : Kölner Domforum öffnet wieder nach einjähriger Sanierung
Köln Zur symbolischen Schlüsselübergabe haben sich Generalvikar Markus Hofmann sowie Dom- und Stadtdechant Monsignore Robert Kleine vor dem Kölner Domforum getroffen. Nach gut einjähriger Sanierung ist das Gebäude Domkloster 3 ab Sonntag wieder eröffnet und alle Nutzer können in ihre angestammten Räumlichkeiten zurückziehen.
Coronabedingt musste die geplante Eröffnungsfeier ausfallen. Stattdessen überreichte Generalvikar Hofmann seitens des Erzbistums Köln dem Dom- und Stadtdechanten einen symbolischen Schlüssel zum Zeichen des gelungenen Abschlusses der Sanierungsmaßnahmen. „Das Gebäude Domkloster 3 mit seinen Institutionen, so zentral gelegen direkt gegenüber unserem Dom ist ein weit über die Stadtgrenzen bekannter Anlaufpunkt für die Menschen, die unser Erzbistum besuchen“, sagt Hofmann. „Ich bin sehr froh, dass wir nahezu im vorgegebenen Zeitplan alle notwendigen Maßnahmen erfolgreich abschließen konnten und hier im Domforum nun wieder – soweit es die Corona-Pandemie zulässt – Gäste aus aller Welt willkommen heißen und attraktive Veranstaltungen genießen können.“
Fenster ausgetauscht, Fassade gereinigt und aufgearbeitet
Nach über 65-jähriger Nutzung war die Sanierung des viel genutzten, fünfstöckigen Gebäudes Domkloster 3 im Sommer 2019 unausweichlich geworden. Innerhalb eines Jahres wurden Fenster ausgetauscht sowie die Fassade gereinigt und aufgearbeitet. Insbesondere der Brandschutz sowie einige technische Anlagen mussten, gerade im Hinblick auf den energetischen Zustand, auf einen aktuellen Standard gebracht werden. Das Erzbistum Köln hat rund neun Millionen Euro in die Sanierungsmaßnahme investiert und ist damit im geplanten Kostenrahmen geblieben.
„Wir sind froh und dankbar, dass alle Maßnahmen so reibungslos durchgeführt werden konnten. Alle Mitarbeiter hier im Haus haben an einem Strang gezogen, so dass auch die Umzüge glatt gelaufen sind“, freut sich Dom- und Stadtdechant Robert Kleine, der mit dem Stadtdekanat Köln in der dritten Etage des Gebäudes sitzt. „Alle Nutzer des Domkloster 3, unseres Domforums, konnten in den Interimslösungen ihre Arbeit fortsetzen. Wir sind aber alle auch sehr glücklich, diese nun wieder hier in unserem gewohnten, neu sanierten Umfeld nahtlos fortführen zu können.“