Volkshochschule : VHS bietet mehr als 3150 Kurse
Köln „In Köln leben Menschen mit den unterschiedlichsen Biografien, Fähigkeiten und Lebensrealitäten. Sie alle prägen unser Zusammenleben in Köln. Mit unserem Anspruch ‚Bildung für alle‘ ermöglichen wir allen hier lebenden Menschen einen Zugang zur Bildung und ermöglichen damit gesellschaftliche Teilhabe“, erläutert Jakob Schüller, Leiter der Volkshochschule (VHS) Köln das vielfältige Angebot der VHS für das Semester im Frühjahr und Sommer 2023.
Mit dabei war der Kölner Schauspieler und Kabarettist Fatih Çevikkollu, der die Volkshochschule als Markenbotschafter unterstützt. Mit seinen Bühnenprogrammen und seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement setzt er sich in besonderem Maße für Gemeinschaft und Integration ein. Dabei lebt er die Interkulturalität sowohl mit Ernsthaftigkeit als auch mit Augenzwinkern und repräsentiert aus diesem Grund das VHS-Jahresthema „Vielfalt“. „Nachdem ich schon beim 100-jährigen Jubiläum dabei sein durfte, freue ich mich, mit mehr Aufgaben betraut zu werden. Zum anderen bietet die VHS in Köln ein stimmiges Angebot, wenn es um Weiterbildung für uns Kölner geht. Das umfangreiche Angebot von Sprachen, Kultur über Politik bis hin zu Gesundheit kann sich sehen lassen. Ich freue mich, ein Teil der VHS sein zu dürfen, weil ich die VHS richtig gut finde“, betont Fatih Çevikkollu.
Veranstaltungen zum
Thema „Vielfalt“
Im kommenden Jahr steht das Angebot unter dem Thema „Vielfalt“. In einer so bunten Stadt wie Köln ist das Miteinander geprägt von unterschiedlichen Religionen, Kulturen, Geschlechtsidentitäten und Lebensweisen. Vielfalt weitet den Blick, steht für eine globalisierte Welt und bereichert die Gesellschaft in jeglicher Hinsicht. Die VHS Köln wird diesem Thema mit einer umfassenden Kurs- und Veranstaltungspalette gerecht und lädt zu Neugier und offenem Austausch ein.
Am internationalen Frauentag am 8. März findet eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Entwicklung der Frauen- und Menschenrechte in der Welt statt. Besonderes Augenmerk liegt hier auf den Protesten im Iran. Bei der Engagement-Börse 2023 präsentieren sich Initiativen und Organisationen aus der Geflüchteten-Arbeit. Durch das ehrenamtliche Engagement setzen die Kölner ein starkes Zeichen für Integration und Vielfalt in der Gesellschaft.