Freiluft : Sommerkino startet heute Abend im Rheinauhafen
Köln Beim Open Air gibt es aktuelle Blockbuster und Klassiker sowie Konzerte und Theater vor spektakulärer Kulisse.
Es gibt nur wenige Freiluftkinos in Deutschland, die über eine so spektakuläre Kulisse verfügen können, wie das Sion-Sommerkino. Von den 600 Plätzen auf der Freitreppe am Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen geht der Blick über die Marina in Richtung Dom und Kölner Altstadt. Besonders bequem sind die Strandkörbe, die man allerdings vorab reservieren sollte, da die Nachfrage erwartungsgemäß groß ist. Stärken für das Kinoerlebnis kann man sich an der neuen Theke, wo es beispielsweise Kuchen und Quiches gibt.
Zwei Mitsingkonzerte gehören zum Sommerkino dazu
Dabei setzt das Sommerkino in Köln nicht nur auf Blockbuster und Klassiker. Ein fester Bestandteil ist Livemusik. Dazu zählt zum Beispiel das kölsche Mitsingkonzert mit Björn Heuser ab 16 Uhr am 20. Juni, bei dem es kölsche Hits und eigene Songs des Musikers gibt. Auch Frau Höpker wird sich bei einem Mitsingkonzert die Ehre im Hafen geben.
Fester Bestandteil sind die 15-minütigen Kurzkunstdarbeitungen mit wechselnden Liveauftritten aus den Bereichen Musik, Comedy, Literatur und Poetry Slam, die die Kinoabende im Rheinauhafen einleiten. Zu den Gästen zählen unter anderem Deine Vorstadt, die Soulsängerin Dena Abay, Sophia Wannschaffe und die Punch Drunk Poets. Inzwischen sind andere Städte wie München, Hamburg und Bochum dem Kölner Vorbild gefolgt und bieten ebenfalls Kurzkunst an.
Zu Gast ist außerdem das Theater-Ensemble „EinSatz“, das mit dem Woody-Allen-Stück „Central Park West“, einer Beziehungskomödie, beim Sommerkino Premiere feiern wird. Beim Stück sind nur wenige Requisiten im Einsatz, dafür stehen die vier Schauspieler im Mittelgrund. Unterstützt werden diese durch Livemusik.
Eröffnet wird das Sommerkino heute Abend mit dem Film „Green Book“. Auf dem Programm stehen in den kommenden Wochen Blockbuster wie „Alita: Battle Angel“ oder „After Passion“, ausgesuchte Filme wie „Monsieur Claude 2“, „The Favourite“ und „Dumbo“ sowie deutsche Filmhits wie „Der Junge muss an die frische Luft“, „Der Fall Collini“ oder „Die Goldfische“. Zu den Klassikern, die fest zum Programm des Sommerkinos gehören zählt die „Rocky Horror Picture Show“.