Roncalliplatz: Betreiber bleibt weiter der Gleiche
Die KW Kölner Weihnachtsgesellschaft darf den Markt an der Südseite des Doms bis 2019 betreiben.
Köln. Der Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen ist jetzt bei der Vergabe des Weihnachtsmarktes auf dem Roncalliplatz für die nächsten fünf Jahre dem Votum der Findungskommission gefolgt und hat in seiner Sitzung die Vergabe an die KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH beschlossen.
Die Firma hat den Weihnachtsmarkt auf dem Platz an der Südseite des Doms bereits in den Jahren 2010 bis 2014 betrieben und wird diesen nunmehr auf Grundlage des Beschlusses weitere fünf Jahre — bis zum Jahre 2019 — betreiben dürfen. Insgesamt hatten zehn Bewerber auf Grundlage der vorab festgelegten und veröffentlichten Bewertungskriterien ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht. Das Verfahren zur Vergabe der Kölner Weihnachtsmärkte ist streng reglementiert und transparent.
So kennen zum Beispiel alle Bewerber vorher bereits die Entscheidungskriterien, nach der die Findungskommission ihr Votum abgeben wird. Dieses Votum wird anschließend der Bezirksvertretung Innenstadt vorgelegt, bevor der Ratsausschuss die abschließende Entscheidung trifft. Die Findungskommission bestand aus jeweils fünf Vertretern der Ratsfraktionen und der Bezirksvertretung sowie einem Vertreter der Verwaltung.