Spielzeit : Kölner Volksbühne am Rudolfplatz kehrt zurück ins Rampenlicht
Köln Theatermachen unter den Bedingungen der Corona-Pandemie ist eine echte Herausforderung, der man sich stellen muss. Das hat auch die Volksbühne am Rudolfplatz erfahren, die am 8. Juni wieder ins Rampenlicht zurückkehrt.
30 Veranstaltungen sind bis zum August geplant und für jede muss ein eigenes Hygienekonzept vom Gesundheitsamt genehmigt werden. Auch im Saal gibt es Veränderungen – so wurden einzelne Sitzreihen entfernt und die Zahl der Plätze von 400 auf 130 reduziert.
„Wir sind damit von Economy-Sitzplätzen in die Business-Class gewechselt“, sagt Axel Molinsky, Geschäftsführer der Volksbühne. Auch in der Zeit des Lockdowns gab es mit „Ein Flügel Abstand“ insgesamt 16 Veranstaltungen, die als täglicher Stream online zu sehen waren. „Wir stecken als Volksbühne den Kopf nicht in den Sand, auch wenn wir nur von den Vermietungen und dem Ticketverkauf leben und keine öffentlichen Zuschüsse bekommen.“ Die Hygienemaßnahmen sind trotzdem eine Herausforderung: „Wir tasten uns an das Thema heran. Es braucht kreative Konzepte, die individuell auf jedes Haus abgestimmt sind“, berichtet die technische Leiterin Verena Rogler.
Am 8. Juni startet die
„Corona-Spielzeit“
Los geht es am 8. Juni mit der Uraufführung der Komödie „Suite Grand Royal – Wahrheit oder Pflicht“, bei der allesamt frühere Schauspieler der Fernsehserie „Unter uns“ auf der Bühne stehen. In der Komödie geht es um Wahrheit und Schein, um Zwänge und Sehnsüchte und über Schönheitsideale und das, was den Menschen wirklich glücklich macht. Die Vorstellungen am 9. und 10. Juni werden auch als kostenpflichtiger Live-Stream mit interaktiven Elementen angeboten.
Ein besonderes Konzert gibt es am 14. und 15. Juni für Björn Heuser, der mit seinen „Montagsliedern“ in die Volksbühne kommt. Aus dem ursprünglichen Termin am 6. April wurden wegen der großen Nachfrage zwei Konzerte und anders als bei normalen Konzerten von Heuser ist jetzt das Mitsingen wegen der Corona-Auflagen nicht möglich. „Das bedeutet aber nicht ein Stimmungsverbot“, betont der Musiker.
Im Sommer bietet die Volksbühne auch zwei Kinder- und Familienstücke an. Los geht es am 20. Juni mit „Fridolino in Köln“, bei dem der kleine Esel Fridolino mit der Fremdenführerfliege Frida vom Friesenplatz die Großstadt Köln erkundet. Am 21. Juni kommen Johannes Stankowski und seine Band an die Aachener Straße um ihre Songs aus dem Album „Tausend schöne Dinge“, den großen und kleinen Musikfans zu präsentieren.