Buch-Tipp : Kamelleworkshop und Wellness auf dem Dach
Köln Vom Kamelleworkshop über das Klettern am Getreidespeicher bis zur Wellness auf dem Dach – in Köln und der Region ist vieles möglich. Tipps dazu gibt es im neuen Stadtführer „Dein Insider-Trip – Köln & Umgebung“, der bei Marco Polo erschienen ist.
Aufgeteilt sind die Erlebnis-Tipps in die sieben Kategorien „Klassiker reloaded“, „Leckerbissen“, „Kreative Orte“, „Die wilde Seite“, „Die ruhigen Ecken“, „Das pralle Leben“ sowie „Mix & Match“.
Fleischloser Döner und
Skaten mit Blick auf den Rhein
Zu den Klassikern gehört eine Führung über das Dach des Kölner Doms genauso wie ein Workshop beim Kamellebüdchen an der Alteburger Straße oder ein Spaziergang mit den Heinzelmännchen durch Köln. Spannend ist auch der Goldwaschkurs am Rhein oder ein abendlicher Besuch im Zoo. Pflicht für alle Fußballfans in eine Führung in den „Heiligen Effzeh-Hallen“ - im Müngersdorfer Stadion.
Zu den Leckerbissen zählen Zimmermanns Reibekuchen in Ehrenfeld, ein Besuch bei den verschiedenen Shops für kulinarische Spezialitäten aus Italien oder auch „vegane Schweinereien“ wie ein fleischloser Döner bei „Bärenstark“. Die Sterneküche ist in Köln ebenfalls vertreten, wie bei MaiBeck in der Kölner Altstadt. Bei einem Ausflug in die Umgebung darf die „Bergische Kaffeetafel“ nicht fehlen, die zum Beispiel beim Landhaus Fuchs in Kürten auf der Speisekarte steht. Für Retrofans unbedingt zu empfehlen, ist das Café Wahlen am Hohenstaufenring.