Musik : Gregorian kommen in die Kölner Trinitatiskirche
Köln (step) Mit zehn Millionen verkauften Tonträgern sowie mehrfachen Gold- und Platin-Auszeichnungen in 25 verschiedenen Ländern gehören die Gregorian seit inzwischen mehr als 20 Jahren national und international zu den erfolgreichsten Chören.
Im Dezember 2021 veröffentlichten die Musiker mit dem Album „Pure Chants“ einen der wichtigsten Meilensteine ihrer bisherigen Karriere.
Das Studioalbum war genau das, was der Titel versprochen hatte: die Konzentration auf die Stimmen der Sänger. So wurden die Lieder damals weitgehend ohne instrumentale Begleitung aufgenommen, um sich ganz auf die Kraft und die Schönheit der menschlichen Stimme fokussieren zu können. Bekannte Stücke wie „Pie Jesu“, „Ameno“, „Ode to Joy“ oder „The Sound of Silence“ erstrahlten dabei als Interpretationen der Gregorian in einem neuen, puristischen Glanz.
Jetzt haben die Sänger ihr ambitioniertes musikalisches Projekt fortgesetzt, indem sie ihr „Pure Chants“-Repertoire um zwölf neue Lieder erweitert haben. „Pure Chants II“ vereint erneut schöne und zeitlose Interpretationen von Klassikern wie „Greensleeves“, „Ave Maria“, „O Fortuna“ oder „Hallelujah“, die jetzt besonders gut in die besinnliche Vorweihnachts- und Winterzeit hineinpassen.