TV : Glamour und Stars beim Deutschen Fernsehpreis
Köln Wenn für den Deutschen Fernsehpreis in Ossendorf vor den MMC-Studios der rote Teppich ausgerollt wird, reisen Stars, Fans, Fernsehteams und Fotografen aus der ganzen Republik an den Rhein. Das war auch bei der 24. Auflage am Donnerstagabend nicht anders.
Blitzlichtgewitter, edle Abendgarderobe und zahlreiche Prominente bestimmten die Verleihung in Köln.
Als letzter Star erschien Model und „Let’s-Dance“-Gewinnerin Anna Ermakova auf dem roten Teppich und genoss sichtlich die mediale Aufmerksamkeit. Kurz zuvor war FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann noch vom Eingang in Richtung Halle geeilt. Eher spät kam auch der Preisträger für das Lebenswerk, Comedian und Schauspieler Michael „Bully“ Herbig, in den Fernsehstudios an, wo sich neben OB Henriette Reker auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) angekündigt hatte. Fast zeitgleich enterte Herbigs Kollege Ralf Schmitz den roten Teppich.
Für die größte Show sorgten dort die beiden Dragqueens Olivia Jones und Catherine Leclerc mit ihren extravaganten Roben. Schick gemacht hatten sich, ganz in Schwarz, auch die Musikerbrüder Tom und Bill Kaulitz von Tokio Hotel. Zu den Glanzpunkten der Gala zählte außerdem der Look von Jorge González, der sich mit Moderatorin Laura Wontorra den Fotografen und Kamerateams stellte.