Kika-Themenschwerpunkt „Gesund leben“ : Laura Knöll und Stefan Bodemer zeigen, wie Sport Spaß macht
Köln „Die Sportmacher“ sind Laura Knöll und Stefan Bodemer. Beide haben Sportjournalismus studiert und beide sind auch ziemlich sportlich: „Bei mir waren es am Anfang klassische Ballsportarten wie Tennis, Fußball und Basketball.
Inzwischen sind auch Surfen und Crossfit dazugekommen“, sagt der 26-Jährige, der aus der Nähe von Karlsruhe stammt, der aber jetzt genauso wie seine Kollegin in Köln lebt, wo er an der Sporthochschule studiert hat. Bei Laura Knöll hat der Triathlon eine wichtige Bedeutung. „Ich komme ursprünglich vom Turnen“, berichtet die 28-Jährige.
Gerade drehen die beiden „Sportmacher“ in einer alten Industriehalle in Porz, die zu einer Sporthalle inklusive Fernsehstudio umfunktioniert worden ist. Dort bringt das Duo beim Themenschwerpunkt „Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ Kindern das Thema Sport nahe. Es geht dabei um den Zusammenhang von Sport und Gesundheit und es wird gezeigt, was der Sport zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt. Auch die Bedeutung der Ernährung für Sportler spielt eine Rolle. Zu sehen ist die Sendung am 24. September um 19.25 Uhr auf Kika beim Themenschwerpunkt „Gesund leben“
„Was mir an den Sportmachern gefällt, ist die Vielfalt, in der sich der Sport bei uns darstellt. Das geht vom Radsport über den Trend- und E-Sport bis zum Behindertensport. Wir können alles hautnah ausprobieren und den Zuschauern dann das Erlebnis Sport zeigen, das wirklich Spaß macht. Dazu kommen Infos zum Hintergrund. Und man kann Dinge testen, zu denen man sonst keine Gelegenheit hat“, sagt Laura Knöll, der jetzt eine Tour in die Berge bevorsteht, wo auf sie ein Klettersteig, Gleitschirmfliegen und Bergbiken wartet. Auch Wrestling hat sie schon ausprobiert: „Das war spannend und ich liebe das Verkleiden, da konnte ich direkt einen eigenen Charakter erfinden.“