Ausstellung : Eine Katze bei der Nikolausbescherung
Köln Anlässlich des 20. Todestages von Michel Majerus in diesem Jahr zeigt das Museum Ludwig bis zum 1. Januar in einer Sammlungspräsentation die Arbeit Katze, ein bedeutendes Frühwerk des Künstlers, flankiert von weiteren Werken der 1990er Jahre aus dem Sammlungsbestand des Museum Ludwig von Cosima von Bonin, Michael Krebber, Christopher Wool, Rune Mields und Andreas Schulze.
In den angrenzenden Räumen werden Werke von Wade Guyton, Juliette Blightman, Johannes Wohnseifer und Alexandra Bircken ausgestellt.
Majerus studierte von 1986 bis 1992 Malerei an der Staatlichen Akademie Stuttgart. Nach dem Studium zog er nach Berlin, wo auch 1993 das monumentale Gemälde Katze entstand. darauf sind verschiedene Comicfiguren aus der Kinderliteratur und der Werbung bei der Nikolausbescherung zu sehen. In Luxemburg nimmt St. Nikolaus die Rolle ein, die der Weihnachtsmann in Deutschland hat und das Ritual des Schuhaufstellens wird besonders stark gepflegt.
Leerstellen arbeiten gegen
die dargestellte heile Welt
Die Figuren aus den Bussi-Bär-Geschichten und die Haribo-Katze Katinchen rücken den Betrachter schon alleine durch die Formatgröße nahe. Genauso auffällig sind in der heilen Welt von glänzender Schokolade und Zuckerguss die Farbspuren und Fehlstellen, die als irritierende Leerstellen gegen die dargestellte heile Welt arbeiten und auf den Produktionsprozess verweisen.