Glaube : Dreikönigswallfahrt am Kölner Dom im September
Köln (step) Vom 21. bis zum 24. September lädt das Metropolitankapitel zur Dreikönigswallfahrt ein. Vier Tage lang heißt der Kölner Dom in Heiligen Messen, Andachten und zahlreichen Gottesdienstangeboten Pilgerinnen und Pilger aus Köln, dem Erzbistum und darüber hinaus willkommen.
„Als Leitwort der diesjährigen Dreikönigswallfahrt haben wir mit ‚Pacem in terris‘ ein Wort aus dem Lukasevangelium gewählt: die Friedensbotschaft der Engel in der Heiligen Nacht“, sagt Domdechant Monsignore Robert Kleine. „Wir nehmen das Streben nach Frieden und Gerechtigkeit mit auf den Weg zum Dreikönigenschrein. Ein Frieden, der in den aktuellen Zeiten der weltweiten Krisen und Konflikte nicht dringlicher ersehnt werden könnte.“
Zugleich erinnere das Leitwort an die vor 60 Jahren von Johannes XXIII. veröffentlichte, gleichnamige Sozialenzyklika, die in vielen Passagen hochaktuell bleibe. „Es ist unsere dauerhafte Aufgabe, an einer Welt des Friedens mit zu bauen, die auf den vier Säulen gegründet ist, auf die der heilige Johannes XXIII. in seiner Enzyklika hingewiesen hat: Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit. Das Schreiben an alle Menschen guten Willens leitet das Engagement für den Frieden direkt aus dem Wesen Gottes und dem Handeln Jesu ab. Lassen wir uns davon inspirieren und selbst durch unser Tun zu Friedensstiftern werden! Denn der Frieden beginnt im Kleinen.“
Besonders freue er sich, sagt Domdechant Kleine weiter, dass der Kölner Dom in den Tagen der Dreikönigswallfahrt zu einem lebendigen Ort der Begegnung werde. „Vor allem, dass so viele junge Menschen dem Beispiel der Heiligen Drei Könige folgen und sich gemeinsam auf den Weg machen, bewegt mich jedes Jahr aufs Neue.“ Für viele Kindertagesstätten und Grundschulen im Bistum sei die Dreikönigswallfahrt um den Kirchweihtag des Domes am 27. September inzwischen gelebte Tradition. „Die Schülerinnen und Schüler des Erzbischöflichen Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf haben die Wallfahrt in diesem Jahr sogar in die 100-Jahr-Feier ihrer Schule eingebettet, pilgern in einer Sternenwallfahrt zum Gottesdienst in den Dom und fahren anschließend mit dem Schiff zurück nach Düsseldorf.“