Gaffel : Das Gaffel am Dom bewirtet jährlich rund eine Million Besucher
Köln Das kölsche Lebensgefühl gibt es im Gaffel am Dom. In diesem einzigartigen Brau- und Wirtshaus ist der Karneval ebenso zu Hause, wie der 1. FC Köln. Das Gaffel am Dom versteht sich als lebendiges Brauhaus.
Seit seiner Gründung 2008 finden im Haus Karnevalsveranstaltungen statt. Allein in der Zeit von Weiberfastnacht bis zum Veilchendienstag werden im Gaffel am Dom über 100.000 Kölsch getrunken. Die Fans des 1. FC Köln haben im Gaffel am Dom eine gastronomische Heimat und treffen sich dort vor den Spielen, um gemeinsam ins Rhein-Energie-Stadion zu gehen oder verfolgen die Partien live auf den Bildschirmen im Brauhaus.
Dazu gibt es eine Menge Events: Jeden Freitag lädt Björn Heuser zum kölschen Mitsingkonzert ein – und das bereits seit mehr als 600 Mal. Legendär ist auch der Brauhaus-Rock mit Brings oder die Jeck im Sunnesching-Party. Doch auch für die leiseren Töne wie Lesungen oder Comedy findet sich im Gaffel am Dom der geeignete Platz. Abgerundet wird das Angebot durch Veranstaltungen im Fassbierkeller, der den optimalen Rahmen für das Zappes-Diplom, kleinere Konzerte oder andere musikalische Abende bietet.
Auf drei Ebenen
Platz für 700 Gäste
„Das kölsche Brauhaus haben wir mit viel Erfolg neu interpretiert und modern umgesetzt“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Zudem ist das Gaffel am Dom das Aushängeschild der Brauerei. Hier können wir unsere Produkte bestens präsentieren.“