Corona : Corona-Zahlen auf hohem Niveau
Köln Die Corona-Zahlen in der Stadt steigen wieder. Zwar lag die Inzidenz gestern bei 517,0 und damit etwas niedriger als am Donnerstag mit 523,6, der Trend geht insgesamt aber dennoch nach oben. Neue Infektionsfälle gab es gestern 902, am Donnerstag waren es 1277, am Freitag vor einer Woche 1021. Es ist unklar, ob wegen des Feiertags alle Zahlen erfasst wurden.
Ein Grund für diese Entwicklung ist die Zunahme der BA.5-Sublinie der Omikron-Variante, die sich noch wesentlich schneller und leichter verbreitet, als die aktuell noch dominierende Variante BA.2. Laut einem Kölner Labor liegt der Anteil von BA.5 bei den Corona-Infektionen in Köln bereits bei 45 Prozent, Tendenz steigend. Außerdem fällt auf, dass die Inzidenzen in den Altersgruppen 20 bis 39 (726,8) und 40 bis 59 (578,7) am höchsten sind, also in den Altersgruppen mit der höchsten Mobilität und den meisten sozialen Kontakten.
Gesundheitsamt empfiehlt weiterhin Impfung
„Die Omikron-Variante BA.5 breitet sich sehr schnell aus, auch unter geimpften Menschen. Gerade mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien appelliere ich daher an alle Bürger, eine FFP2-Maske, wann immer es möglich ist, zu tragen. Wer noch nicht geimpft oder geboostert ist, sollte dies tun, um nicht schwer zu erkranken“, sagt Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen gibt auch das Kölner Gesundheitsamt die dringende Empfehlung, sich zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer impfen oder boostern zu lassen und sich beim Auftreten von Symptomen und auch vor dem Kontakt zu gefährdeten Personen testen zu lassen. Tests sind zum Beispiel auch vor und nach größeren Veranstaltungen und Urlaubsreisen sinnvoll.