Verkehr : Autobahnbrücke: Bauarbeiten schreiten gut voran
Köln Lange waren es eher negative Schlagzeilen, die den Neubau der Autobahnbrücke der A1 über den Rhein zwischen Leverkusen und Köln-Merkenich begleitet haben. So musste nach der Kündigung eines Bauunternehmens das Projekt wieder neu ausgeschrieben werden.
Im Frühjahr 2021 konnten die Arbeiten wieder aufgenommen werden.
Inzwischen kann die Autobahn GmbH als Bauherr wieder Fortschritte vermelden. So ist der Ausbau der A1 auf acht Fahrstreifen auf links- und im rechtsrheinischem Gebiet weitgehend abgeschlossen. Auch der Bau der Betonpfeiler für die neue Brücke ist weit fortschritten. Bei den Vorlandbrücken, die zur eigentlichen Rheinquerung führen, kommen die Arbeiten gut voran.
Im vergangenen September sind die ersten Stahlelemente, die in Werken in Niedersachsen, Bayern und in Belgien hergestellt werden, angeliefert worden. Sie wurden in den vergangenen Wochen zusammengefügt. Am ersten Märzwochenende wird ein 66 Meter langes, 34 Meter breites und 1100 Tonnen schweres Brückenteil mit Spezialgerät über der A59 in Position gebracht. Dafür wird es im Bereich der Autobahnausfahrt Leverkusen-Mitte eine Sperrung geben.