Rückblick : Bilanz 2020: Schwieriges Jahr für den Tourismus in Köln Für den Tourismus in Köln brachte die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutliche Rückschläge. So gab es mit 1,44 Millionen Ankünften und 2,56 Millionen Übernachtungen jeweils einen Rückgang um mehr als 60 Prozent. „Die Einbrüche sind drastisch und die Auswirkungen auf die gesamte Branche extrem.
Rückblick : Bilanz 2020: Schwieriges Jahr für den Tourismus in Köln Für den Tourismus in Köln brachte die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutliche Rückschläge. So gab es mit 1,44 Millionen Ankünften und 2,56 Millionen Übernachtungen jeweils einen Rückgang um mehr als 60 Prozent. „Die Einbrüche sind drastisch und die Auswirkungen auf die gesamte Branche extrem.
Verkehr : KVB: Bauarbeiten am Waidmarkt wurden wieder aufgenommen Am 3. März 2009 stürzte das Historische Archiv und weitere Gebäude an der Severinstraße unweit des Waidmarkts in die davor liegende Baugrube der Nord-Süd-Bahn. Zwei junge Männer verloren damals ihr Leben. Rundgang : Auf zur Rodenkirchener Riviera Rodenkirchen ganz im Süden von Köln ist eine kleine Welt für sich unfd wird gerne schon mal liebevoll das „Dörfchen“ genannt, und das obwohl es das Zentrum des gleichnamigen Stadtbezirks ist.
Verkehr : KVB: Bauarbeiten am Waidmarkt wurden wieder aufgenommen Am 3. März 2009 stürzte das Historische Archiv und weitere Gebäude an der Severinstraße unweit des Waidmarkts in die davor liegende Baugrube der Nord-Süd-Bahn. Zwei junge Männer verloren damals ihr Leben.
Rundgang : Auf zur Rodenkirchener Riviera Rodenkirchen ganz im Süden von Köln ist eine kleine Welt für sich unfd wird gerne schon mal liebevoll das „Dörfchen“ genannt, und das obwohl es das Zentrum des gleichnamigen Stadtbezirks ist.
Multimedia Fotostrecke : Sturmtief „Sabine“ zieht über NRW und hinterlässt Verwüstung Anwohner und Bahnverkehr betroffen : Bombenentschärfung in Köln-Deutz Fahndung : Polizei sucht nach Einbrechern - Wer kennt diese Männer? Risikospiele : 800 Polizeibeamte proben den Ernstfall in Leverkusen Video Köln: Nach Todesfällen toxischer Stoff in Apotheke entdeckt Derby : Buttersäureanschlag Gästeblock Rheinenergiestadion Köln : Tödliche Schlägerei am Ebertplatz Bundesligasaison 2019/20 : Das sind die schönsten und hässlichsten Trikots der Bundesligasaison 2019/20 Video So schillert Köln beim CSD Fotostrecke : Pink begeistert beim Konzert im RheinEnergie-Stadion zurück weiter
Verkehr : Fünf neue Aufzüge für den Kölner Hauptbahnhof (step) Nach dem Mega-Austausch von zwölf Rolltreppen im Kölner Hauptbahnhof steht das nächste Austauschprojekt im Hauptbahnhof schon in den Startlöchern: In der B-Passage erneuert die Deutsche Bahn ab Anfang März insgesamt fünf Aufzüge. Kultur : „Ohne Galgenhumor könnten wir diese Situation nicht ertragen“ Wie erleben Sie die Situation jetzt im zweiten Lockdown? Kultur : „Wir sind beim Digitalen deutlich besser geworden“ Wie erleben Sie die Situation im zweiten Lockdown?
Verkehr : Fünf neue Aufzüge für den Kölner Hauptbahnhof (step) Nach dem Mega-Austausch von zwölf Rolltreppen im Kölner Hauptbahnhof steht das nächste Austauschprojekt im Hauptbahnhof schon in den Startlöchern: In der B-Passage erneuert die Deutsche Bahn ab Anfang März insgesamt fünf Aufzüge.
Kultur : „Ohne Galgenhumor könnten wir diese Situation nicht ertragen“ Wie erleben Sie die Situation jetzt im zweiten Lockdown?
Kultur : „Wir sind beim Digitalen deutlich besser geworden“ Wie erleben Sie die Situation im zweiten Lockdown?
WestLotto : Glück unterm Weihnachtsbaum WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends 2020: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Spiele : Betreiben Sie Ihre eigene Farm oder bauen Sie ein Empire auf. WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter
Stadtspaziergang : Heilige Äpfel und ein heiliger Judas Die Romanischen Kirchen prägen das Gesicht Kölns. Jetzt steht der zweite Stadtspaziergang zu den berühmten Gotteshäusern an. Los geht es an St. Maria im Kapitol, einer der eindrucksvollsten Kirchen der Stadt. Kölner Karneval 2021 : Rosenmontagszug und Prunksitzung mal anders Wegen der Corona-Pandemie wird der Straßenkarneval in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Ganz verzichten müssen die Jecken aber nicht darauf. Ein Überblick, was an Rosenmontag in Köln trotzdem passiert. Karneval : „Der Karneval wird sich durch die Pandemie nachhaltig verändern“ Jens Hermes war selbst bei seinen Blauen Funken als Tanzoffizier aktiv. Davor tanzte er bei den „Kammerkätzchen und Kammerdienern“. Heute ist er als Trainer und Choreograf für sechs Tanzpaare in den Kölner Traditionskorps im Einsatz, eine Aufgabe, die er von der Tanzlegende Peter Schnitzler übernommen hatte. 2014 war er als Jungfrau im Kölner Dreigestirn unterwegs.
Stadtspaziergang : Heilige Äpfel und ein heiliger Judas Die Romanischen Kirchen prägen das Gesicht Kölns. Jetzt steht der zweite Stadtspaziergang zu den berühmten Gotteshäusern an. Los geht es an St. Maria im Kapitol, einer der eindrucksvollsten Kirchen der Stadt.
Kölner Karneval 2021 : Rosenmontagszug und Prunksitzung mal anders Wegen der Corona-Pandemie wird der Straßenkarneval in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden können. Ganz verzichten müssen die Jecken aber nicht darauf. Ein Überblick, was an Rosenmontag in Köln trotzdem passiert.
Karneval : „Der Karneval wird sich durch die Pandemie nachhaltig verändern“ Jens Hermes war selbst bei seinen Blauen Funken als Tanzoffizier aktiv. Davor tanzte er bei den „Kammerkätzchen und Kammerdienern“. Heute ist er als Trainer und Choreograf für sechs Tanzpaare in den Kölner Traditionskorps im Einsatz, eine Aufgabe, die er von der Tanzlegende Peter Schnitzler übernommen hatte. 2014 war er als Jungfrau im Kölner Dreigestirn unterwegs.
Radverbindung : Komfortable Verbindung mit dem Rad zwischen Dom und den Ringen Die Stadt gestaltet in der Innenstadt die Achse Christophstraße/Gereonstraße/Unter Sachsenhausen/An den Dominikanern zwischen der Fußgängerzone am Kaiser-Wilhelm-Ring und dem Kreisverkehr Marzellenstraße in beiden Fahrtrichtungen radverkehrsfreundlich um. Krebszentrum : Krebszentrum der Uniklinik Köln zertifiziert Jedes Jahr wird das Centrum für Integrierte Onkologie Köln (CIO) an der Uniklinik Köln von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) überprüft und zertifiziert. Immer wieder wird die Liste der Erkrankungen erweitert. Corona : Masken müssen ab heute auch in einigen Parks getragen werden Seit gestern gilt im Stadtgarten, am Aachener Weiher, im Volksgarten und im Jugendpark eine Maskenpflicht. Der Mund-Nasen-Schutz muss freitags, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 22 Uhr getragen werden.
Radverbindung : Komfortable Verbindung mit dem Rad zwischen Dom und den Ringen Die Stadt gestaltet in der Innenstadt die Achse Christophstraße/Gereonstraße/Unter Sachsenhausen/An den Dominikanern zwischen der Fußgängerzone am Kaiser-Wilhelm-Ring und dem Kreisverkehr Marzellenstraße in beiden Fahrtrichtungen radverkehrsfreundlich um.
Krebszentrum : Krebszentrum der Uniklinik Köln zertifiziert Jedes Jahr wird das Centrum für Integrierte Onkologie Köln (CIO) an der Uniklinik Köln von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) überprüft und zertifiziert. Immer wieder wird die Liste der Erkrankungen erweitert.
Corona : Masken müssen ab heute auch in einigen Parks getragen werden Seit gestern gilt im Stadtgarten, am Aachener Weiher, im Volksgarten und im Jugendpark eine Maskenpflicht. Der Mund-Nasen-Schutz muss freitags, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 22 Uhr getragen werden.
Handball : Friedrich heuert beim TVW an Handball Trainer Hantusch und Team in Kennenlernphase. Handball : Valdas Novickis: Wir wollen unser Publikum begeistern Handball Der Spielmacher des LTV spricht über die Ziele des Drittligisten in der nächsten Saison. Tischtennis : Monika und Christoph Otto sind in Budapest am Start Tischtennis TB Großösinghausen durch das Ehepaar bei den Senioren-Europameisterschaften vertreten.
Handball : Valdas Novickis: Wir wollen unser Publikum begeistern Handball Der Spielmacher des LTV spricht über die Ziele des Drittligisten in der nächsten Saison.
Tischtennis : Monika und Christoph Otto sind in Budapest am Start Tischtennis TB Großösinghausen durch das Ehepaar bei den Senioren-Europameisterschaften vertreten.
Corona in NRW : Wann eine schnellere Impfung im Härtefall möglich ist Das NRW-Gesundheitsministerium will bei den Corona-Impfungen eine Lücke schließen: Bei Vorerkrankungen und einem besonders hohem Gesundheitsrisiko können nun Einzelfallentscheidungen getroffen werden. Was damit gemeint ist. Neue Regeln : Corona in Düsseldorf: Verschärfte Maskenpflicht und Verweilverbot starten In Düsseldorf startet ein „Verweilverbot“ für die Altstadt und das nahe gelegene Rheinufer. Auch die Maskenpflicht wurde ausgeweitet. Wechsel der Zuständigkeiten : Polizeigewerkschaft warnt vor Welle an Kinderpornografie-Hinweisen Ab 1. März übernehmen die Landeskriminalämter die Prüfung der Hinweise im Bereich der Kinderpornografie. Diese seien allerdings nicht auf die zusätzliche Arbeit vorbereitet – mit verheerenden Folgen.
Corona in NRW : Wann eine schnellere Impfung im Härtefall möglich ist Das NRW-Gesundheitsministerium will bei den Corona-Impfungen eine Lücke schließen: Bei Vorerkrankungen und einem besonders hohem Gesundheitsrisiko können nun Einzelfallentscheidungen getroffen werden. Was damit gemeint ist.
Neue Regeln : Corona in Düsseldorf: Verschärfte Maskenpflicht und Verweilverbot starten In Düsseldorf startet ein „Verweilverbot“ für die Altstadt und das nahe gelegene Rheinufer. Auch die Maskenpflicht wurde ausgeweitet.
Wechsel der Zuständigkeiten : Polizeigewerkschaft warnt vor Welle an Kinderpornografie-Hinweisen Ab 1. März übernehmen die Landeskriminalämter die Prüfung der Hinweise im Bereich der Kinderpornografie. Diese seien allerdings nicht auf die zusätzliche Arbeit vorbereitet – mit verheerenden Folgen.