Seelöwen : FC-Profi Marco Höger im tierischen Kopfballduell mit „Oma“ Astrid
Köln Wenn man Pate in der Seelöwenfamilie wird, lernt man direkt alle Verwandten kennen. Das gilt auch für FC-Profi Marco Höger, der gestern sein Patenkind besuchte. Neben Vater Oz, Mutter Lina und Schwesterchen Lucy war es vor allem Oma Astrid, bei der der Fußballspieler gut ankam.
Da wurde direkt geschmust und im Kopfballduell wurden die Kräfte gemessen. „Astrid hat ein sehr gutes Ballgefühl, da kann man auch als Profi noch etwas lernen“, freut sich Höger, der von Zoochef Theo Pagel die Patenschaftsurkunde bekam.
„Ich bin Kölner und war schon als Kind mit den Eltern jedes Wochenende im Zoo. Die hatten eine große Liebe für die Tiere, die sich vererbt hat. Für mich gehört der Zoo wie der FC als Kulturgut zu Köln.“ Noch heute kommt der FC-Spieler so oft wie möglich in den Zoo nach Riehl. „Früher haben mich vor allem der Pavianfelsen und die Seelöwen fasziniert. Da war immer am meisten los. Umso mehr freue ich mich jetzt der Pate eines kleinen Seelöwen zu sein. So nahe wie heute war ich den Tieren bislang noch nie“, freut sich der Sportprofi.
Der kleine Seelöwe
begegnet seinem Paten im Zoo
Der Nachwuchs war gestern noch etwas zurückhaltend und beobachtete den Medienrummel aus sicherer Entfernung. Aber etwas neugierig sind kleine Seelöwen trotzdem – so drehte das Patenkind immer wieder seine Runden im Wasser und kam so seinem Paten etwas näher, der dem Zoo privat 1000 Euro gespendet hat. Geboren wurde der Kleine am 2. Juni. Noch fehlt ihm der Name, aber das sollte sich schon bald ändern. Seine Mutter ist übrigens eine gebürtige Kölnerin, während der Vater 2015 von München an den Rhein kam. Schwester Lucy erblickte im vergangenen Jahr das Licht der Welt.