Einzelhandel: Puppen sind gut fürs Geschäft
Einzelhandel Mit seinem Spielzeugladen schließt Dirk Zündorf ab dem Frühsommer eine Lücke im Angebot, behält den Internethandel aber bei.
Burscheid. Wer einmal die Gegenmelodie zum verbreiteten Klagelied von den überteuerten Ladenmieten hören will, der muss sich mit Dirk Zündorf unterhalten. "So jemanden finden Sie heute gar nicht mehr", sagt er, um zu unterstreichen, dass er aber gerade doch das Glück hatte, auf einen solchen Vermieter zu stoßen.
Sicherheiten, Kaution - alles unnötig. Der Vertrag wurde Mitte April auf Sympathiebasis geschlossen. "Dem Mann geht es nicht ums Geld, sondern darum, dass in seinem Ladenlokal ein vernünftiger Mieter und eine vernünftige Branche untergebracht sind."
Besser kann es nicht laufen für einen, der wie Zündorf nun schon zum zweiten Mal ins kalte Wasser springt. 2004 hatte er aus der Not heraus den Internethandel "Spiele mit Pfiff" aufgebaut. Jetzt soll im Frühsommer, möglichst noch vor Beginn der Ferien, unter gleichem Namen das Einzelhandelsgeschäft folgen - anstelle der bisherigen "Sportwelt" in der Hauptstraße 21.
Seit "Pünktchen und Anton" 2007 aufgegeben hat, klafft eine Lücke im Burscheider Einzelhandelsangebot. "Wenn es schon einen Spielzeugladen gegeben hätte, hätte ich das auch nicht gemacht", sagt Zündorf. Aber so rechnet er sich gute Chancen aus - vor allem auch deswegen, weil er auf eine Auswahl setzt, die man nicht im Supermarkt findet.
Entsprechend erfreut ist man auch bei der Wirtschafts- und Werbegemeinschaft "Wir für Burscheid" (WfB): "Grandios", urteilt Sprecherin Ute Hentschel. "Ein solches Geschäft fehlt bisher", freut sie sich über eine Bereicherung des Einzelhandels.