Bessere Sicht und Isolierung
In Schulen, einer Turnhalle und einem Kindergarten rücken jetzt die Handwerker an, um Teile der Gebäude zu sanieren.
Burscheid. Pünktlich zum Ferienauftakt haben in der Burscheider Hauptschule, in der Dreifachturnhalle auf dem Schulberg, in der Kindertagesstätte Regenbogen und im Pädagogischen Zentrum an der Montanusgrundschule Baumaßnahmen zur Sanierung begonnen. Insgesamt legen die Handwerker allesamt von privaten Firmen Hand an vier Objekte an, nicht nur um künftig energetische Einsparungen zu erzielen. Vielfach sind Fenster einfach in die Jahre gekommen und müssen ausgetauscht werden. An anderen Stellen dringt Feuchtigkeit in die Gebäude ein.
An der Friedrich-Goetze-Hauptschule auf dem Schulberg werden die Fenster des Schulgebäudes ausgetauscht. Zumindest jene, die während des 1.Bauabschnitts im vergangenen Jahr noch nicht ausgewechselt werden konnten. Die Maßnahme wurde gesplittet, weil die Arbeiter in den Ferien nur rund sechs Wochen Zeit haben und der finanzielle Aufwand geteilt werden sollte. Es handelt sich in allen Fällen um bereits im Haushalt vorgesehene Arbeiten. Das Geld kommt nicht aus dem Konjunkturpaket II.
Die alten Fenster des Gebäudes sind in die Jahre gekommen und teilweise "blind". Ersetzt werden sie durch Doppelverglasungen mit Alurahmen der neuesten Generation. "Zum Ferienende sind wir zumindest mit den Klassenräumen komplett durch", erklärt Holger Wilke vom Fachbereich Gebäudemanagement der Verwaltung.