Arbeitslosigkeit im Kreis ist im Dezember gesunken
In Burscheid gab es im Dezember 574 Menschen ohne Arbeit - 21 weniger als im Vormonat.
Rhein-Berg. Im Rheinisch-Bergischen Kreis ist die Arbeitslosigkeit im Dezember gesunken. Laut Angaben der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach um 109 Personen (-1,3 Prozent) auf 8107. Dies sind 708 oder acht Prozent weniger als vor einem Jahr. Davon meldeten sich 1347 Frauen und Männer neu oder erneut arbeitslos; 52 oder 3,7 Prozent weniger als im November und 365 (-21,3 Prozent) weniger als im Dezember 2016. 521 davon meldeten sich aus einer vorherigen Erwerbstätigkeit — das ist eine Person oder 0,2 Prozent weniger als im Vormonat, aber 36 oder 7,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
1465 Personen meldeten sich aus der Arbeitslosigkeit ab. 472 Arbeitsuchende fanden wieder eine Stelle — dies sind 51 oder 9,8 Prozent weniger als im Vormonat, aber acht Personen oder 1,7 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 5,5 Prozent nach 5,6 Prozent im Vormonat und sechs Prozent im Vorjahr.
2852 Arbeitslose bekamen Arbeitslosengeld - also 65 weniger Menschen oder 2,2 Prozent weniger als im Vormonat oder 121 oder 4,1 Prozent weniger als im Vorjahr. 5 255 bekamen Grundsicherung - 44 Personen weniger oder 0,8 Prozent weniger als im November oder 587 Personen oder 10 Prozent weniger als im Vorjahr.
Im Rheinisch-Bergischen Kreis haben Arbeitgeber im Dezember 426 Stellen gemeldet; dies sind 25 oder 5,5 Prozent weniger als im Vormonat und 26 oder 5,8 Prozent weniger als im Dezember 2016. Insgesamt wurden in 2017 5372 neue Stellen gemeldet — 285 oder 5,6 Prozent mehr als 2016.