Alte Bahnmeisterei noch ohne Perspektive
Denkmal am Radweg wird nicht mehr von der Bahn vermarktet.
Burscheid. Die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Bahnmeisterei am Panorama-Radweg wird nicht mehr von der Deutschen Bahn selbst, sondern seit April von der Bahnflächen-Entwicklungsgesellschaft NRW vermarktet. Bürgermeister Stefan Caplan wertete das im Kulturausschuss zwar als Fortschritt, weil die BEG schon beim Erwerb der Bahntrasse verhandlungsbereiter gewesen sei.
Aber noch hat sich kein neuer Ansatz zur Nutzung des Gebäudes ergeben. Viele Anfragen kamen angesichts der hohen Folgekosten über das erste Interesse nicht hinaus.
Auch wenn Ralf ten Haaf (SPD) im Ausschuss von einer Diskrepanz zwischen den Partnerstädten Bourscheid und Egg sprach, was neue Ideen zur Wiederbelebung der Partnerschaft angeht, Druck will derzeit niemand ausüben.
„Mein Herz hängt an der Partnerschaft“, zitierte Bürgermeister Caplan seine Egger Amtskollegin Theresia Handler. Sie habe ihm gegenüber eine Stellungnahme für das erste Quartal 2013 angekündigt.
Caplan plädierte dafür, die Voten aus Bourscheid (wo der Meinungsfindungsprozess auch noch nicht abgeschlossen ist) und Egg zunächst abzuwarten, ehe weitere Initiativen verfolgt würden. Dazu könnte dann beispielsweise auch ein Schüleraustausch zählen. Das BfB hat angekündigt, nächstes Jahr beide Partnerstädte zu besuchen.