Versammlungsgesetz in NRW : Demonstrationsrecht sorgt für Stabilität
Meinung Bei dem Streit um das neue NRW-Versammlungsgesetz geht es um sehr grundsätzliche Fragen.
Dass ausgerechnet eine Demonstration gegen das neue geplante Versammlungsgesetz so aus dem Ruder lief wie am Samstag in Düsseldorf, dient nun den Landtagspolitikern als Argumentationsfutter – für ihre entgegengesetzten Positionen.
Die einen sagen: Die von den Demonstranten ausgehende Gewalt zeigt doch gerade, dass das Versammlungsrecht strenger werden muss. Der Staat braucht mehr Befugnisse, um gegen über die Stränge schlagende Demonstranten durchgreifen zu können.
Die anderen sagen: Die Übergriffigkeit der Polizei, das Einkesseln von Demonstranten, zeigt doch gerade, dass das Grundrecht der Versammlungsfreiheit beschnitten wird. Da darf es nicht noch weitere polizeiliche Befugnisse wie Videoaufnahmen oder ein schwammiges Uniformierungsverbot geben.