Meinung : Krankenversicherung - Spielraum beim Zusatzbeitrag ist ein Sahnehäubchen
Meinung Der gesetzlichen Krankenversicherung insgesamt geht es wegen der guten wirtschaftlichen Konjunktur finanziell blendend. Da macht es auch Sinn, den Versicherten wenigstens einen kleinen Teil ihrer Beiträge zu erlassen.
Den Spielraum, den der Schätzerkreis dafür sieht, hat sich nun auch Gesundheitsminister Jens Spahn zu Eigen gemacht. Um 0,1 Prozentpunkte kann der durchschnittliche Zusatzbeitrag demnach im kommenden Jahr sinken. Das ist sicher nicht besonders viel. Und jede Kasse legt ihren Zusatzbeitrag für 2019 ja auch noch selbst fest. Umso mehr lohnt es sich jedoch, genauer hinzuschauen.
Der von den rund einhundert gesetzlichen Kassen jeweils erhobene Zusatzbeitrag schwankt gegenwärtig zwischen null und 1,7 Prozent. Das ist eine große Bandbreite. Spahns Festlegung dürfte manche Kasse dazu zwingen, an dieser Stelle wettbewerbsfähiger zu werden, ihren Zusatzbeitrag also zu senken. Auch wenn die günstigsten Anbieter zumeist regional tätig sind, häufig lässt sich bei einem Kassenwechsel trotzdem sparen.