Meinung : Diesel-Fahrverbote - Wer nicht regieren will, soll zurücktreten - sofort
Meinung Wer den Verkauf und die Zulassung von Autos zum Straßenverkehr erlaubt, deren Benutzung im Straßenverkehr anschließend verboten wird, hat nicht die Hersteller zu beschimpfen, sondern seinen Job zu machen.
Die große Koalition aus CDU, SPD und CSU verfügt im Bundestag über 399 von 709 Stimmen. Damit ließe sich das Land eigentlich recht mühelos regieren. Wer das nicht will oder kann, sollte einfach zurücktreten – und zwar nicht bloß vom Vorsitz des eigenen Wahlvereins, sondern von der Regierungsverantwortung; die Entlassungspapiere kann man sich beim Bundespräsidenten holen.
Wer sowohl die Gesetze wie auch das Zulassen von Gesetzesverstößen verantwortet, die im Ergebnis jedes Verwaltungsgericht regelrecht zwingen, ab dem kommenden Jahr Fahrverbote in Stuttgart (wahrscheinlich Januar), Frankfurt (Februar), Köln, Bonn (beide April) Berlin (Juni), Mainz (September) und in Essen sogar auf einer Bundesautobahn zu verhängen, hat nicht die Gerichte zu beschimpfen, sondern seinen Job zu erledigen.
Wer den Verkauf und die Zulassung von Autos zum Straßenverkehr erlaubt, deren Benutzung im Straßenverkehr anschließend verboten wird, hat nicht die Hersteller zu beschimpfen, sondern seinen Job zu machen. Wer das nicht will oder es schlicht nicht kann: siehe oben.