„The Justice League“: Action-Spektakel mit Staraufgebot
Batman, Wonder Women und Co. — bekannte Superhelden kämpfen Seite an Seite, um die Welt zu retten.
Sie bringen den Kinosaal zum Beben: In der neuesten Superhelden-Saga „The Justice League“ treffen Wonder Woman und Batman mit Aquaman, The Flash und einem Cyborg zusammen. Ihr Ziel: Natürlich mal wieder die Welt vor der völligen Zerstörung bewahren — und das in eindrucksvollen Bildern. Doch die Inszenierung von Regisseur Zack Snyder glänzt auch mit einer hockkarätigen Besetzung.
Ein muskulöser Ben Affleck mit Dreitagebart zeigt sich als nachdenkliche Fledermaus mit Hang zum Düsteren. Bereits im vergangenen Jahr war der Hollywood-Star als Bruce Wayne in die Rolle des Batman geschlüpft, um in Gotham City für Recht und Ordnung zu sorgen. An der Seite von Superman (Henry Cavill) kämpfte er in „Batman v Superman: Dawn of Justice“ gegen den Bösewicht Lex Luthor (Jesse Eisenberg). Und so ist der aktuelle Streifen eine Art Fortsetzung des ungewöhnlichen Zusammentreffens, bei dem der Held mit dem großen „S“ auf der Brust getötet wurde und nun für große Trauer sorgt.
Auch Gal Gadot alias Wonder Woman kämpfte in dem Vorgängerfilm schon an der Seite von Batman und Superman. Im Sommer dieses Jahres widmete Hollywood der Powerfrau sogar einen eigenen Streifen, in dem sie mehr als überzeugte. Kritiker rund um den Globus feierten das israelische Model für ihre Performance der starken Amazone. In „The Justice League“ glänzt sie wieder als selbstsichere Diana, die keine Angst davor hat, es mit dem diabolischen Bösewicht aufzunehmen.